Sichtschutz: die Gardinenfrage.
Heute brauche ich wieder dringend Eure beratende Hilfe, es geht im Allgemeinen um das Thema Sichtschutz. Als ich am Sonntagmorgen nachhause kam, muss ich beim Schließen des Schalfzimmerfensters etwas an … ich sag mal vorsichtig: sowas wie einer Gardine … hängengeblieben sein. Zumindest hing die nicht mehr da, wo sie vorher hing, was aber auch okay ist. Sie war das allerletzte Überbleibsel (bis auf ein ein paar Übertöpfe, die zwar auch scheiße aussehen aber Himmel – ich bin Pragmatiker und kein Gärtner), welches von meiner Ex-Freundin stammt, mit der ich hier vor 12 Jahren einzog. Sollte ich vielleicht nicht hängengeblieben sein, so ist es durchaus möglich, dass ich dieses garstige Stück Häkelekzem absichtlich aus den Seitenhalterungen riss und aus dem Fenster warf, als seien es GEZ-Gebühren. Das wiederum würde für meine selbst im Rausch noch unerschütterliche Stilsicherheit sprechen, aber genau kann ich es nicht mehr sagen.
Nun ist es so, dass ich als Hochparterre’ist per se für die Bewohner des Hauses gegenüber einen recht guten Blick in meine Wohnung feilbiete. Und da ich es als Spätaufsteher halb morning-bewooden gegen 9.00h so pflege, es in meinem Schlafzimmer Licht werden zu lassen, stünde ich ohne o.g. Sowaswiegardinen in Hüfthöhe ziemlich unvorteilhaft da. Wie gesagt: halb. Im Falle voller Prallheit könnte ich die blutige Augen-Lederhaut der Rentnerin mit der Kakteenlandschaft auf dem Fensterbrett von drüben (2.OG) ja noch akzeptieren. Aber so?
To make a long Story short: diese Sowaswiegardinen sind inzwischen restlos beseitigt! Jetzt brauche ich einen Sichtschutz und kann mich nicht entscheiden: Klebefolie, Rollo, Jalousien, Plissees, Whatnot – was würdet Ihr mir raten? Grundsätzlich gilt: die recht neuen, schwarzen Vorhänge bleiben. es geht um den direkten Lichteinfall dahinter. Derzeit hängt zusätzlich noch ein Rollo vor den beiden Fenstern, welches aber ebenfalls entsorgt werden soll.
Also?
____
[Die Tipps gerne mit Links oder Bildern. Es geht um 2,50m in der Breite, die es abzudunkeln gilt. 2×1,20m (ja, ich weiß – berücksichtigt die Halterungen!) wären auch denkbar.]
Schicke Holzrollos
Bierkisten hoch stapeln!
Viele Grüße aus Hamburg
Diese Rollos die man von unten hochziehen kann.
Können einiges.
plissees sind die einzige möglichkeit. schon allein das man sagen kann, das man welche hat. ich mache das gerne mit dem zusatz -selbst angebrachte-.
[…] surft man nachts nichtsahnend durch’s Netz, landet auf Mc Winkels Seite mit der tiefgreifenden Gardinenfrage und schwupps, was sehen meine müden Augen da? Da grinst einen doch glatt – etwas verpixelt […]
Ich würde mal mit einer 10 m Rolle Bleiglasfolie beginnen und damit so viele Fenster wie möglich bekleben.
http://www.folien-kullmann.de/product_info.php?cPath=30&products_id=60
Das passt gut zu den schwarzen Vorhängen.
(Wenn das zu wüst ist, es gibt dort auch noch einen Menüpunkt „Kleinpackungen für zu Hause“.)
Falls die Nachbarin immer noch was sieht, kann man den Rest mit Pflanzen machen. Es gibt ja auch künstliche.
Da mir meine Religion Gardinen nicht erlaubt, finde ich Klebefolie ja durchaus reizvoll. Habe ich daheim auch. 45cm hoch, im unteren Bereich der Scheibe. Die hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250482751560
Hat aber zwei Nachteile: Bei bezahlbaren Standardfolien, wo man nicht reinschauen kann, kann man natürlich auch nicht rausschauen.
Zudem wird die Montage größerer Flächen zu einer sportlichen Herausforderung. Wenn man die Folien da blasen- und schlierenfrei ans Glas bekommen will, sollte man besser wen in der Familie haben, der sich damit auskennt (Alternativ den Cheftuner vom nächsten Opelclub fragen).
Echter Winkel-Style wären natürlich schaltbare Verglasungen, die per Schalter oder Bewegungssensor zwischen „Klarglas“ und „Milchglas“ switchen. Dummerweise nicht ganz billig. Wobei, es gibt wohl auch schaltbare Folien …
Jalousien sind einfach am flexibelsten: hoch, runter, schrägstellen oder blickdicht stellen, Intimsphäre dosieren, Sonne dosieren, für 9 1/2-Wochen-Atmo sorgen…
Lamellen. Ganz klar. Sind prkatisch und sehen dabei noch super aus. Beim schwedischen Möbelhaus Deines Vertrauens sollte es die Dinger recht günstig geben.
denk an die gardinensteuer!
Praktisch, dass Du fragst – ich brauche grad auch was.
Sali MC, was sagst Du dazu? http://www.flickr.com/photos/chliitierchnuebler/3879894953/
Ich hab ja die hier von IKEA: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00130657
Man kann von innen raus schauen aber von draußen nicht rein.
Milchglas!
Wie Sie gönnen Ihre Nachbarin nicht ein bisschen Unterhaltung? Wo ist ihr Darstellungstalent (oder Zwang) geblieben?
Ich würde da zu gespannten Jalousien raten. Die sind praktisch weil man sie nach Bedarf noch oben und unten verschieben kann. Außerdem wirken sie recht dezent und fallen hoch geschoben kaum auf.
Habe jetzt auf die Schnelle kein Bild im Netz gefunden. Einfach mal in ein Baustoffzentrum gehen und da gucken.
Hmm, ich finde ein selbst gemaltes Bild mit Fingerfarben von MC wären doch etwas für alle Betrachter. Geht auch zum angeben vor dem bi***** und lässt sich nach Laune, Jahreszeit und Gemüt verändern. Ach so, die Kosten sind marginal. Eine Flasche Fingerfarbe kostet weniger als ein Holsten auf der Kieler Woche.
Auf gar keinen Fall Klebefolie, was schäbbigeres gibt es gar nicht. Und wenn du es gern hell werden lässt, bevor du aufstehst (licht-, nicht uhrzeittechnisch), solltest du helle, lichtdurchlässige Rollos oder Plissees nehmen. Jalousien sind spießig, von Plissees wurde mir damals abgeraten – ich weiß aber jetzt nicht mehr, weshalb…
@ jo(der echte): Wenn man die Scheibe erst mit Spülmittelwasser anfeuchtet und dann die Folie anbringt, geht das ganz hervorragend. Blasen und Wasser werden, wenn die Folie richtig liegt, einfach mit einem Lineal o.ä. rausgestrichen. Machte ich Zuhause auch und war verwundert, wie einfach das doch ist.
Und wenn man den Sichtschutz nur im unteren Bereich der Scheibe benötigt, ist das die beste Alternative, finde ich.
Wenn Ihnen, werter Herr Winkelsen,
Bierflaschen auf der Fensterbank zu prollig sind:
Weinflaschen gehen auch.
Herzlich
Ihr Erdge Schoss
Sehr geschätzter Herr MCWinkel,
Rollos, Klebefolien, Ikeakram, Lamellenzeugs … langweilig, alles schon dagewesen. Schiebeelemente custom made mit Bildern der Lichtmalerin hingegen wär’n mal was, die hat nicht jeder und die gibt’s nicht hunderteinundelfzigtausend Mal.
http://www.edition-heikerost.de für erste Eindrücke, wenn’s Sie interessiert. Den Rest auf Anfrage.
Herzliche Grüße
Lichtmalerin
Das Fenster einfach zumauern, das hat Stil! ;)
warum der netten alten dame von nebenan nicht auch ein kleines morgendliches „vergnügen“ gönnen… es kann nur dazu führen, dass sie entweder
a) rel. schnell auszieht. damit wär das dann auch geklärt oder
b) >100 jahre alt wird, was dann eine echt gute tat wär und punkte auf der karmaliste bringt.
ansonsten finde ich klebefolie in milchglasoptik nicht schlecht. zwar nicht über das ganze fenster aber so die unteren 20-30 cm. das fällt meist auch gar nicht weiter auf.
@Chilldog: Ich weiß. Ich war schließlich mal Cheftuner (allerdings nicht im Opelclub ,).
Bei Adhäsionsfolien liegt der Teufel aber im Detail. Die verziehen sich (auch beim rakeln!), lassen sich nicht von jedem zuschneiden, zicken bei größeren Flächen (bei einem Fenster mit 1.40m war es selbst mit Panzerband als Fixierung problematisch). Kurz: Zu zweit und mit ein bisschen Plan bekommt man deutlich bessere Ergebnisse.
Vorteil bei Adhäsionsfolie: Kostet nur ein paar Cent und ist bei Nichtgefallen in Sekunden wieder runter.
Oder wie wär’s mit Folie mit eigenem Antlitz in 3-D?
Das gibt ein „Hallo“, wenn die Vorhänge aufgezogen werden…
http://www.ifoha-klebefolien.com/fensterfolien/3-d-folie/ihr-foto-als-fensterfolie-3-d-optik/
Also da du ja schon Vorhänge hast solltest du auf jegliches häßliches Gardinengebamsel verzichten und dir einfach ein oder zwei schöne großflächige Pflanzen auf die Fensterbank stellen. Die machen Sichtschutz und sehen einfach immer gut aus. Alles andere sieht aus wie bei Assi oder Tante Gertrude zuhause.
Believe me !
Hm, ich hab keine Gardienensachen am Fenster, dazu gibts lustige Geschichten, zum Teil welche, über die ich schon auf Parties lachte, bevor ich wusste, dass sie mich selbst betreffen. Dann dachte ich kurz drüber nach, ob das nun ein Kompliment ist, wenn der Nachbar mich als **** ****, die *** ist mit echt geiler **** **** und total *** knackigem *** bezeichnet und warum er mich nicht erkennt, wenn er mich bekleidet sieht und dachte dann: ach, egal.
Ich bin in solchen Sachen eher männlich. Ich brauche keine Gardienen und die, die hier noch hängen, die sind von meiner Vermieterin übrig. So wie bei Männern, deren Gardienen von Müttern oder Frauen angeschafft werden. Ich kenne nur einen einzigen Mann ausser Dir, der sich über Gardienen unterhalten kann. Und ich denke, dass der schwul is.
So long,
das schaezle
@Henker: Holz“rollos“? :)
@Dreitausend: Zu breit! Grüße zurück! :)
@Danimateur: Sie meinen „Plissees“?
@graipfruit: Okay. War schwer?
@Sonja: OMG?!? :) Bloß nicht…
@jo (der Echte): Klingt nicht zu schlecht. Bekommt man die denn auch wieder einigermaßen ab?
@Enno: An sich ja. Da ich aber die Fenster den ganzen Tag auf Kipp habe, fladdern die so dämlich herum. Und diese ewige hochziehen… nervt mich schon beim Gedanken daran… :)
@Tim: NIEMALS! Würde mich nur an meinen ehemaligen Arbei… an etwas erinnern, was nicht mehr sein muss. :) Aber Danke, konnten Sie ja nicht wissen… :)
@Babel: 4 Mark im Jahr, oder?
@JP: Gut, nech?! :) Und, schon entschieden?
@ChliiTierChnübler: Zu lichtdurchlässig. Wenn schon etwas Aufhängbares, dann dunkel! Oder wenigstens mit Möglichkeit, es dunkel zu machen! :)
@die_schottin: „von innen rausschauen“ bedeutet aber auch: ZU lichtdurchlässig. Aber gut, könnte die Dinger ja falsch herum aufhängen… :)
@oLiGaRcH: Also: Folie?
@Sahne: Klingt gut. Aber wie bekommt man die gespannt?! Naja, ich frag mal…
@Jan: Mein Problem: ich kann nur mit dem Ellenbogen malen. Gibt’s auch Ellenbogenfarbe?
@Mocca: Neee, eben nicht. Das Schlafzimmer muss auf Wunsch jederzeit nachtdunkel zu machen sein. Jetzt nicht wegen der Pimperei, mehr so wg. des Schlafens. Sie wissen schon, Melatonin und Licht und so… :)
@chilldogg: Hab ich auch schon geselen. Hm. Ob ich das mal probiere?
@Erdge Schoss: Mit oder ohne Nordseesand gefüllt?
@Lichtmalerin: Neee, das wäre mir schon wieder zu individuell. Aber Ihre Bilder sind Wahnsinn, das muss man schon sagen!
@der Kaiser: Stimt. Und so’ne Rigipswand kostet auch so gut wie nichts!
@glaskugelsammelbehaelterkasten: Hm, diese Klebefolie polarisiert hier aber ungemein… :)
@jo (der Echte): Herr Cheftuner: Kommen Sie aus Kiel und haben am Freitag nachmittag kurz Zeit? :)
@Sonja: Stimmt. Die bisherigen 20 gerahmten Bilder von mir in meiner Wohnung reichen noch nicht! :)
@haeschen: Naja, aber nur die Vörhänge dunkeln halt nicht richtig ab…
@schaezle: Ich kenne auch eine Menge Frauen mit vielen männliche Eigenschaften. Die putzen nach der Damenbartweglaserei immer Ihre Bolzer. Und ich weiß es genau!
@McWinkel: Die verlinkte eBay-Folie* kann man einfach und ohne Rückstände wieder abziehen und sogar wieder anbringen. Die klebt ja nicht im eigentlichen Sinne, die haftet nur. In etwa wie ein nasses Blatt an der Windschutzscheibe, nur eben auch trocken.
*Gibt’s bei dem Anbieter in verschiedenen Farben und Mustern. Lieferzeit iirc gut eine Woche. Sollte aber auch im Baumarkt zu bekommen sein.
Glasbausteine sind das einzig wahre. Habe ich auch. In allen Fenstern und seither Ruhe.
fenster werden völlig überbewertet.
mal dir mit window-colour ein paar bienen aufs glas, fertig!!!
@MC Winkel
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00084349
Sowas hier, vorteil zerknicken nicht, sehen besser aus und flattern nicht im Wind
hmm…
*nochmalschnelldasmcvcribsvideoausdemschlazischau*
Aaaalso:
Deine schwarzen melatoninhemmenden-DeathMetalGothic-OpferRitual-PuffVadda-Staubsammel-Decken vor den Fenstern bleiben ja – leider – hängen. Somit hast du das Problem des „guten Schlafs“ ja bereits gelöst.
Nun bleibt der MoLa(Adebisi)-Sichtschutz. Jetzt hinter deinen „Vorhängen“ noch Rollos, Jalous´, Holzlamellen, etc. zu legen, halte ich für übertrieben. Dürfte auch ein Platzproblem werden. Zudem gebe ich zu bedenken, dass sämtliche o.g. „Verdunkler“ den Raum nur spärlich verdunkeln und immernoch enorm lichtdurchlässig sind.
Ganz abgesehen davon, sieht es einfach obergay aus, wenn du Vorhänge vor Rollos ziehst. Das lenkt den Blick auch zu sehr aufs Fenster, anstelle aufs Bett, die Bettente und das MC-Regal mit eigenen Bildern. ;-)
Ich finde also die „Folienlösung“ die beste! Kannste schnell abmachen wenns nervt, musst nicht an Bändergedöns oder Verstell-Latten rumfummeln, kannst den ganzen Tag (frei-)shwiiiingend durch die Bude hüpfen und kannst dich bei eventueller Spontan-Kopulation (gibt´s das noch in deinem Alter?!) auch mehr auf Gina & Julia, anstelle der Performance vor Frau Nachbarin konzentrieren. Es hat zwar ´nen gewissen Zahnarzt-Blickschutz-Charme, ist aber erträglich. Um dem zu entgehen empfehle ich tatsächlich die bedruckte Folie mit deinem Konterfei. Dir als Obernarzist (ich erinnere nochmals an dein Bilderregal und deine tägliche Fratze) sollte das doch augenzwinkernd reinlaufen… ;-)
Davor ne schicke Pflanze ausem „Dehner“ für 30 Euro und schon siehts wieder heimelig in MC´s Schlazi aus. Es halten sich also Kosten in Grenzen, der Aufwand auch (scheu dich nicht vor Blasenbildung, dass geht schon! Bissel Ruhe, zwei Mann, ne alte CreditCard und abdafür!), es ist Rückstandslos zu entfernen, du musst nicht bohren, du musst nix ein-/oder umstellen und kannst Freitag-Nachmittag bereits Bier trinken. ;-)
Ich würde sagen die perfekte Lösung heißt elektrotransparentes Glas.
http://www.esoverath.de/Highlights%202008.htm
das hat wirklich stil :-)
Dunkel? Habe Sie neuerdings Cellulitis?
Und @Fix: Wow, das kannte ich noch gar nicht. Wirklich stilvoll.
Also ich habe Folien von http://www.folien-hannover.de als Sichtschutz, Sonnenschutz und Energieschutz verwendet. Grundsätzlich sind Folien billig, einfach zu montieren und bringen einen grossen Nutzen.