-
Blu’s „MUTO-Animation“ auf öffentlicher Mauer
-
MCs Tag am Meer – Hörspiel (Podcast)
Da freut man sich über das schöne Wetter. Da fährt man bestens gelaunt und in freudiger Erwartung, alle Viere von sich zu strecken, an den Strand. Mit kühlen Getränken die Mittagssonne einen guten Mann sein lassen und den souligsten Shizznit via MP3-Player in die… Moment… scheiße. Zuhause liegen lassen! Ob man sich trotzdem entspannen kann und was man verpasst, wenn… Weiterlesen
-
Piclens für den Firefox-Browser
Premiere auf whudat.de – heute mal so richtiger Nerd-Content; aber geil! Piclens gibt es jetzt auch für den Firefox-Browser. Ganz einfach installieren und alle Möglichen Bilder (unterstützt wird u.a. flickr, myspace, die google-Bildersuche, youtube, facebook oder yahoo) im 3D-Fullscreen-Modus ansehen können. Mein flickr-Account sieht dann z.B. so aus: Einfach hier (Firefox/Windows) kostenlos installieren, anschließend erscheint auf jeder Piclens-kompatiblen Seite ein… Weiterlesen
-
How to become a Spasskanone 2.0
Auf Euch trifft das ja nicht zu. Ihr seid überdurchschnittlich attraktiv, eloquent, kultiviert und smart – sonst würdet Ihr ja nicht täglich whudat.de lesen. Aber vielleicht kennt Ihr ja jemanden, für den das folgende Tool hilfrei sein könnte: ein entfernter Verwandter, der all seine Witze aus „Sunshine Reggae auf Ibiza“ zitiert. Ein griesgrämiger Arbeitskollege, langweiliger als Bad Liebenwerda’sche Altstadtfeste. Die… Weiterlesen
-
Gedächtnis ist akkumulierter Genius. Außer Samstags.
Eigentlich ging ich davon aus, einen eingespielten Samstag Abend zu haben. Treffen bei Freunden, ein paar Holsten, später ins Stammlokal – business as usual. Aber es gibt ja auch so Tage, an denen man eher schlecht in den Abend kommt. Man hat sich rein körperlich keine gute Grundlage geschaffen. Oder man hat eine miese Tagesform. Oder man steht mehr neben… Weiterlesen
-
Schluss mit lustig! – Der Blogger, der nie übers Bloggen schreibt.
Warum auch? Ich tu’s halt. Ist doch viel interessanter, als immer nur darüber zu schreiben. Aber in dieser Woche mache ich mal eine Ausnahme und werde mal so ein paar Sachen erzählen, die ich immer mal wieder gefragt werde. Ein Interview über’s Bloggen; mit mir selbst, quasi. Wie bist Du zum Bloggen gekommen? Ich habe Anfang 2001 mit zwei Freunden… Weiterlesen
-
Schluss mit lustig! – Auch das noch: MC präsentiert deutsche Lovesongs.
Bitte denkt jetzt nicht, ich würde nach drei Tagen schon schlapp machen. Das ist absolut nicht der Fall. Aber Ihr kennt das ja: ernste Menschen halten nämlich auch einfach mal die Schnauze! Statt vieler Worte heute einfach mal ein Song, von dem ich unter normalen Umständen nicht zugeben würde, dass ich ihn toll finde. Sowieso finde ich Clueso toll und… Weiterlesen
-
Schluss mit lustig! – Einen noch, Herr Barkeeper.
„Ich habe zu lange gefeiert. Zu exzessiv. Ich habe alles an Drogen genommen, was man sich so vorstellen kann, über 3-4 Jahre hinweg. Mein Arzt sagt, mein Körper hat in dieser Zeit durch den Konsum zu viele Glückshormone ausgeschüttet. Ich lebte zu 150% glücklich, toxisches Glück. Seitdem sind nur noch 50-60% drin, richtig gut wird es mir nicht mehr gehen.“…. Weiterlesen
-
Schluss mit lustig! – Ich glaube
Ja, ich wurde getauft. Zwar unfreiwillig, aber selbst wenn ich damalsâ„¢ etwas zu sagen gehabt hätte – ich konnte ja noch nicht einmal sprechen. Und ja, konfirmiert wurde ich auch. Freiwillig, aber auch nur, weil man ja immer so viel von unwesentlich älteren Nachbarn gehört hat; nach der Konfirmation hatten die nämlich alle neue HiFi-Anlagen, Klamotten oder den C64. Und… Weiterlesen
-
Schluss mit lustig! – Wann wirst Du eigentlich erwachsen?
„Wer nicht zeitlebens ein großes Kind bleibt, sondern ein ernsthafter, nüchterner, durchweg gesetzter und vernünftiger Mann wird, kann ein sehr nützlicher und tüchtiger Bürger dieser Welt sein; nur nimmermehr ein Genie.“ Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph (1788-1860) __ Gemäß Wörterbuch definiert man erwachsen ja mit „über das Jugendalter hinausgewachsen“, „volljährig“ oder schlimmstenfalls mit „vernünftig“. Der Befrager hingegen möchte vorwurfsvoll die These… Weiterlesen