• Die beiden Streetart-Künstler Supakitch & Koralie kennt Ihr, ich hatte sie hier einmal vorgestellt. Heute ist eine lütte Documentary über die beiden für posca.com rausgekommen, in der sie sich beim Arbeiten über die Schulter gucken lassen, das Video wurde von Elroy produziert. Super interessant, weil die beiden wirklich was können. Enjoy:

  • Wie großartig ist das denn: nicht nur Conan und Typo – das hier ist die mitreissende und lebensbejahende Farewell-NBC-Rede von Conan O’Brien als KINETIC TYPOGRAPHY in 3D! „Amazing things will happen!“ – was hiermit geschehen ist. Was er sagt, ist übrigens richtig: mit Zynismus wurde noch nie etwas gerissen, „work hard and be kind“ – der Schlüssel zum Erfolg. I… Weiterlesen

  • Ein wirklich gelungener Kurzfilm des Studenten Ien Chi für das Emory Campus MovieFest 2011 – welcher am Ende auch den ersten Preis bekam. Die Fragestellung lautete „Was würdest Du tun, wenn Du noch 5 Minuten zu leben hättest?“ und die Umsetzung ist wirklich fabelhaft: der Film läuft rückwärts und wurde als One-Take aufgenommen – es hat 36 Anläufe gebraucht, um… Weiterlesen

  • Schöne Idee des Installationskünstlers und Designers Candy Chang: seine socalled „Before I Die“-Wall in New Orleans, ein experimentelles, interaktives Projekt für die Bürger dieser Stadt. Die Außenwände eines verlassenen Hauses wurden in Tafeln verwandelt, es wurde Kreide ausgelegt und jeder Passant hatte die Möglichkeit, seinen letzten Willen, Wünsche, Blödsinn oder Whatnot darauf niederzuschreiben. Ein paar Auszüge – hier:

  • Der neue Like-Button und die Bilder | Dies und Das | Was is hier eigentlich los? Ihr habt es bestimmt mitbekommen: der facebook-Like-Button ist jetzt quasi das "Sharen". Damit fb gleich das richtige Bild nimmt (=das erste im entsprechenden Posting und nicht Irgendeines von der Seite) gibt's jetzt dieses wp-Plugin – hat hier funktioniert! RapOhneLizenz: Video: Media Gasface Presents: Before… Weiterlesen

  • Eines der vermutlich bekanntesten und beliebtesten Brettspiele der Welt – jetzt endlich in schön. Glücklicherweise hat Design-Student Andrew Capener dem angestaubten Layout des in die Jahre gekommenen Spiels einen Hauch Freshness überzogen. Er hat dieses Projekt „A-1“ getauft und so gut wie alles tiefenüberholt: das Packaging hat ein (wirklich arg) minimalistisches Logo bekommen, das „Brett“ selbst besteht bei A-1 aus… Weiterlesen

  • Zeit für etwas Gossip – wer’s noch nicht mitbekommen hat: Sheenowski dreht gerade komplett frei! Nachdem er bereits mehrfach auf Kokain Struggle mit Prostituierten hatte (was seit Michel Friedmann ja eine salonfähige Bagatelle ist) und dadurch zuletzt nicht mehr die Aufmerksamkeit bekam, die er sich erwünscht und dann auch noch sein Arbeitgeber CBS nichts mehr von ihm wissen will (weshalb… Weiterlesen

  • Das nenne ich mal einen Service: gerade erst das Beatmaking-Video des kalifornischen Producers Trebles And Blues gepostet, schon bekomme ich eine Mail mit dem Hinweis auf seine neue EP, die gerade heute rausgekommen und kostenlos downloadable ist: „The Blue Note is my debut instrumental EP that was released this morning through The Soul Dojo. It consists of 11 tracks that… Weiterlesen

  • Weil ja Niemand in Zeitlupe aus der U-Bahn huscht haben sich die Filmemacher Sarah Klein und Tom Mason dieser Problematik einmal angenommen und die Sicht auf die Dinge entschleunigt: „About that moment in New York when you emerge from the subway and find yourself in a new and sometimes unexpected world“ Es soll noch weitere Teile aus London, Moskau, Paris… Weiterlesen

  • Was ist den Portraitbildern vom in München geborenen, weltbekannten Fotografen Martin Schoeller noch hinzuzufügen? Nichts. Bis auf vielleicht die Frage, ob man gerade als Prominenter wirklich den Mut zu so viel CloseUp-Ehrlichkeit hat. Ich denke hier insbesondere an Mickey Rourke auf Bild 7, bei dem die ein oder andere Fratzen-OP definitiv nicht wegzudiskutieren ist. Und vor Chrtistopher Walken hab‘ ich… Weiterlesen