• Ich brauche die neuen Cheech’n’Chong-Nikes mit den Original-Dessins der Stirnbändern der beiden Dudes aus dem ersten Teil (s.u.). Weiteres High(!)light: die Viecher werden beim Auslatschen … grün (haben grünes Wildleser als Untermaterial – yay!). Ab dem 20. April wird es limitierte 1.000 Paar geben, weitere Infos hier.

  • Der Code der Straße, in Deiner Stadt – der alltägliche Wahnsinn auf vertrautem Brett. Ein schöner Vintage-Like Streetstyle-Trailer von rubysoho (in deren Shop die welikethat-bros ihren letzten Biertest-Vlog aufgenommen haben – ich seh sowas! :)) – Freshness:

  • Selbst ich als Hochparterre-wohnender Mensch putze meine Fenster ausschließlich innen. Also, auch die Außenseite, allerdings im Raum stehend; Ihr wisst schon. Wenn ich mir die Leute auf diesen Bildern hier so ansehen, schwanke ich zwischen „Props!“ und „Stop drinking!“ – vor allen der Dude hier aus Beispiel 5. Only in Russia, oder? Whatsoever, ich bin auch dringend wieder dran mit… Weiterlesen

  • Ein neuer Trendsport, der sich gerade in den Stadtzentren von Massachusetts, Montpellier und Moorbad Lobenstein etabliert: Dogboarding. Weil das Skaten auf einfachen Holzbrettern irgendwann auch zu ermüdend ist. Und wo wir gerade beim Thema Hunde sind: mein erster „Emails from an Assh*le“-Beitrag wird bereits heute Abend hier veröffentlicht, eine Familie aus Mecklenburg-Vorpommern sucht eine französische Bulldogge – und ich habe… Weiterlesen

  • Heute möchte ich Euch erzählen, warum ich nie wieder länger als zwei Tage am Stück halbfremde Menschen bei mir wohnen lassen werde, dafür gibt es nämlich einen triftigen Grund: Christian. Ein früherer Arbeitskollege, der im selben Stadtteil lebte und mit dem ich hin und wieder gemeinsam in die Kantine ging – das und die Vorliebe für alte Al Pacino-Filme waren… Weiterlesen

  • Als wir letzte Woche an dieser Stelle die durchschnittlichen Löris-Größen in Vergleich hatten, wurden die ersten Stimmen laut, man würde sowas doch gerne auch einmal für Brüste haben – here we go! Was den Wahrheitsgehalt betrifft, kann ich keine genaue Aussagen machen. Aus eigenen Erfahrungen heraus würde ich jedoch sagen: Skandinavien passt, aber Russland weiß ich jetzt nicht so für…. Weiterlesen

  • Ein weiteres Beattape, bei dem ich einfach nicht verstehe, wie sowas kostenlos angeboten werden kann – aber wollen wir uns darüber mal nicht beschweren. Über diese soulige Platte bin ich bereits im Januar gestolpert, hab‘ mich aus Zeitmangel jedoch nicht länger damit beschäftigen können. Jetzt erinnern mich meine Kollegen von der Mixtapesammelstelle glücklicherweise erneut und verdammt’man – es wäre eine… Weiterlesen

  • Anger / Zorn Fantastische Artworks von Robert Proch, ich zitiere aus dem Pressetext: Kaum 23 Jahre alt, überzeugt Robert Proch bereits mit einer unglaublichen Bandbreite an stilistischen Ausdrucksformen und einer bemerkenswerten künstlerischen Handschrift. Als Kind der Jahrtausendwende sind Roberts Arbeiten ganz selbstverständlich beeinflusst von den unterschiedlichsten Techniken und Medien. Dennoch schafft er es Kunstinteressierte und Laien jeglichen Alters zu beeindrucken… Weiterlesen

  • Drei Musikvideos, die aus wichtigen Gründen hier auf whudat nicht fehlen dürfen: zum Einen haben wir die neue Joy Denalane-Nummer, die sie am Donnerstag bei den Echos live performed hat (ja, ich habe sie und Max auf der Aftershowparty noch getroffen, vor die Kamera wollten sie leider nicht. Vlog kommt die Woche!) – hier allerdings ohne Marteria (seinen Feature-Part hat… Weiterlesen

  • Mybadparent.com – ein ganzes tumblr-Blog über … sagen wir: eher nicht so geeignete Eltern. Partiell recht grenzwertig, aber wie ich gehört habe, geht es allen Beteiligten soweit okay. Meine Top10 habe ich hier einmal rübergeholt, Favorit hierbei ist ganz klar die Kleine mit dem süßen Püppchen hier unten. Unsere Zukunft – rechtzeitig auf den richtigen Weg gebracht – da sage… Weiterlesen