• Carsten Witte, Hamburger, Fotograf, 64er Baujahr, hat kürzlich seine neue Serie Camouflage veröffentlicht. Effekttechnisch kommen bei diesen Aufnahmen Doppelbelichtung (wurde mir soeben vom Künstler mitgeteilt) zum Tragen. Zu Schmetterlingen scheint Witte eine besondere Affinität zu haben:

  • Ein schönes Portrait von Ezram Vambe, der in Havana und Trinidad auf Cuba mit seiner Canon 7D hier einmal zweieinhalb Minuten der Ästhetik des Inselstaates für uns festgehalten hat. Die Musik kommt von Ludovico Einaudi, der Titel heisst „Rose“: Cuban Color Temperature, Locations: Havana, Trinidad (Cuba), Camera: Canon 7D

  • Weil ich auch noch nie auf Bali war, bislang aber nur Gutes hörte, habe ich mich einmal umgeschaut und siehe da: das Como Shambhala Estate könnte mir ganz gut gefallen. Es wird schwer, irgendwas Entspannenderes zu finden, als dieses Spa-/Wellness-Resort, wo man übrigens auch Yoga machen kann, was für mich endlich der Stein des Anstoßes sein könnte, damit zu beginnen… Weiterlesen

  • Na endlich: unsere lieben Freunde von Dickes B! aus Köln haben endlich ihr Video zu „Zu viel schöne Frauen“ gedroppt, die Platte kommt auch bald! Mega-Props für’s Video, Jungs (und @Macka: tolles T-Shirt!:))! Im Anschluss ein paar unbekanntere Leute: das Video zu dem „Leazy Remix 2.0“ von Ke$ha x Lil Wayne x Wiz Khalifa x T.I. x André 3000, allerdings… Weiterlesen

  • Endlich mal wieder was Neues von unserem Lieblings-Franzosen Rémi Gaillard. Diesmal als lebende Radaranlage und die Youtube-Clicks gehn nach 3 Tagen schon wieder durch die Decke. „Watch french lunatic Rémi Gaillard as a human radar.“

  • Eine unglaublich aufwändige und in höchstem Maße beeindruckende Vorgehensweise, die der in Spanien geborene und in den USA lebende Fotograf Pep Ventosa für dieses Fotoset hier an den Tag gelegt hat: vor dem Objekt seiner Wahl stehend macht zahlreiche Einzelfotos („deconstructing“) und fügt diese schließlich zu einem neuen, ganzen Mosaik-Bild („reconstructing“) zusammen. Aufgrund der unterschiedlichen Lichtverhältnisse und der Fluktuation der… Weiterlesen

  • El Mac, einer von MCs favourite Streetartist, war bereits vor einem halben Jahr in Vietnam unterwegs (der Emser berichtete). Während dieses Aufenthalts ist folgender Kurzfilm entstanden, der herrliches „Behind-The-Scenes“ Material bietet und die Arbeit des Künstlers sowie dessen Inspiration aus einem sehr persönlichem Blickwinkel betrachtet: Viet Nam The World Tour brings El Mac to Ho Chi Minh City, Viet Nam…. Weiterlesen

  • Ich mag ja diese Vintage-Pics aus den 80ies. So wie ich in den 90ern die 80ies hasste, so liebe ich den Style von damals heute und wenn wir schon von Stil reden, kann New York natürlich niemand das Wasser reichen. Authentische Bilder aus den Straßen aller „Five Boroughs“ in den Achtzigern, fotografiert vom born and raised in New York-Photographer Steven… Weiterlesen

  • Ich glaube, ich stapel‘ nicht zu hoch wenn ich sage der beste Roundup der Woche, wir haben nämlich A) das neue Deichkind-Video zu „Bück Dich hoch“, thematisch erneut der „Arbeit nervt“-Stil, interessant. B) das neue Saigon-Video zu „Hungry“ aus seinem aktuellen Mixtape „Warning Shots 3: One Foot In The Grave“, C) BADBADNOTGOOD mit einer weiter Session mit Tyler The Creator,… Weiterlesen

  • Kommen wir einmal weg von der Hipster-Skateboard-Ästhetik mit den sauberen Kicks und den güldenen Sonnenuntergängen und gehen zurück dahin, wo das Skaten eigentlich herkommt: ein Skateboarding-Clip vom Leeside Skatepark in einem verlassenen Tunnel in Vancouver, mit Feuerwerk, einem zweiköpfigen Zaphod Beeblebrox und tatteriger Typo – eat this: „Leeside Halloween Jam, Vancouver, BC, October 31, 2011. Music: Death Grips, Lord of… Weiterlesen