• Hier haben wir eine Auswahl von 25 sehr kreativen Facebook-Timeline-Covers, also selbstgebastelte Facebook-Starseiten-Designs von Usern. Viele haben geschimpft aber letztlich ist es doch wie immer, man gewöhnt sich an Alles und irgendwie ist es ja auch ein Zeichen von Stillstand, wenn man immer nur an Altbewährtem festhält, aber wem sag‘ ich das. Vielleicht ist Eines dieser Motive hier eine Inspiration… Weiterlesen

  • Schöner Kurzfilm von Benjamin Villeda, in dem es um die die letzten Zweifel geht, den Bund der Ehe einzugehen. Da kann man schon mal die ein oder andere unbedachte Aktion bringen, die dann letztendlich doch zur richtigen Entscheidung führt: „Alexis gets nervous about commitment after her boyfriend asks her to marry him. An impulsive reaction will detonate a series of… Weiterlesen

  • Ich hatte es erwähnt: aus unterschiedlichen Gründen brauchte ich ein neues Kraftfahrzeug und weil es Anfang des Monats nach Bodentau roch, entschied ich mich für ein Fahrzeug, welches ich optional obenrum öffnen können würde; allerdings mit hartem statt mit Flatterdach – also: ein Roadster. Und wie ich es letztes Jahr auf Teneriffa bereits sagte: „Nach diesen 250km in den Bergen… Weiterlesen

  • Matt Stuart ist britischer Fotograf und mit seiner Leica MP stets auf der Suche nach dem nächsten, skurillen Schnappschuss. In der Filmreihe „Stolen Moments“ gibt der gute Mann interessante Einblicke in seine geduldige Arbeitsweise, bei der auf jegliche, digitale Nachbesserungen verzichtet wird. „Matt Stuart talks about his fascination with photographing the streets.“

  • Auch selten, dass man ein Architektur/Cribs-Posting mit dem Bild einer Toilette beginnt, aber hier geht das nicht anders: dieses wahnsinnige Penthouse in einem Haus in Guadalajara/Mexico mit 15 Etagen hat eine ziemlich avantgardistische Toilette, welche dort installiert wurde, wo einst der Fahrstuhl Passagiere beförderte. Ich nehme an, es handelt sich hierbei um eine Anti-Akrophobie-Maßnahme, denn seien mal ehrlich: wie kann… Weiterlesen

  • Interessantes Footage für alle Sneaker-Heads und die, die es noch werden wollen: hiermit könnt Ihr beginnen, denn der Air Max von Nike ist auch heute noch das Maß aller Dinge und auch wenn ich Fan des Air Max 90 bin – mit dem 1er hat 1987 Alles angefangen. Hier erzählt Nikes Chef-Designer Tinker Hatfield (war neben dem Air Max auch… Weiterlesen

  • Der aus Tschechien stammende Künstler Roman Tyc von der Art Clique Ztohoven hat sich in der dortigen Hauptstadt Prag was ganz besonderes mit den dortigen Ampelmännchen einfallen lassen: er modifizierte die klassischen Leuchten mit eigenen Entwürfen, die über die Lichter geklebt wurden. Herausgekommen sind ein paar eher unkonventionelle Anweisungen an die Passanten. Inwieweit sich „Pee“, „Poo“ oder „Shoot Yourself“ durchgesetzt… Weiterlesen