• Seit über 20 Jahren ist Common festes Bestandteil, ja, eine wichtige Institution im US-amerikanischen Rap-Game und keines seiner bisherigen 10 Alben kenne ich nicht. Sein Album „Be“, welches 2005 veröffentlicht wurde, war übrigens meine zuletzt gekaufte CD. Seitdem bin ich digital unterwegs, verwalte meine Musik ausschließlich in iTunes, hin und wieder kaufe ich mir mal ein Album auf Vinyl –… Weiterlesen

  • Vor etwa 2,5 Jahren startete der französische Fotograf Philippe Echaroux ein grandioses Projekt namens „Paintings with Lights„, in welchem moderne Streetart auf Lightpainting trifft. Mittels Digital-Projektor warf der 35-jährige Künstler bisher mit Vorliebe Graffiti-ähnliche Illustrationen, auf urbane Landschaften seiner französischen Heimat. Nun brachte der kreative Franzose sein Projekt auf die nächste Stufe und projizierte menschliche Portraits des Surui Tribe auf… Weiterlesen

  • Wollte ich Euch schon länger vorstellen, jetzt komm‘ ich endlich dazu: es gibt Neues seitens der Mellow Music Group, hier ist „The Easy Truth“ von Apollo Brown (feature) an den Beats und Skyzoo (feature) am Mic. Wer schon länger auf WHUDAT mitliest wird wissen, dass Apollo Brown (Detroit represent) ein Garant für dope Produktionen ist, egal mit wem er zusammenarbeitet…. Weiterlesen

  • Der von uns sehr geschätzte und bereits vielfach hier auf WHUDAT gefeaturete Fotokünstler Franck Bohbot meldet sich mit einen interessanten Projekt zurück. Nach Basketball-Courts, Kinos oder Chinatown widmet sich der aus Paris stammende Fotograf, der seine Zelte mittlerweile in Brooklyn/NYC aufgeschlagen hat, nun in der Serie „Inside the Night“ dem nächtlichen Treiben in eher zwielichtigen Bars, Restaurants oder Clubs sowie… Weiterlesen

  • Von dem Produzenten j^p^n der sich lieber JPN oder Japan oder meinetwegen auch Jalapeño nennen sollte, weil diese extraordinary Schreibweise einfach nervt und einen nicht uniquer macht hatten wir bisher noch nichts auf WHUDAT, was sich (trotz seiner kryptischen Namens-Schreibweise) ab heute ändert: hier ist „Favor“, sein Mixtape, welches sich eigentlich eckige Klammer auf Leerzeichen klein favor Leerzeichen eckige Klammer… Weiterlesen

  • Seit geraumer Zeit schon plakatiert der Künstler Charles Leval aka Levalet die Straßen der französischen Metropole Paris mit sehenswerten Artworks. Seine temporären Werke zeigen diverse, unterhaltsame Charaktere bei der Ausübung unterschiedlichsten Unfugs, in der Regel auch in Interaktion mit den entsprechenden Gebäudefassaden ihres Bestimmungsortes. Bereits seit 2012 tobt sich der kreative Mann auf diese Weise schon in Paris aus und… Weiterlesen

  • Die Fotografie erfuhr durch die Verbreitung von Drohnen-Technik in den letzten Jahren bekanntlich ein beachtliches Update. Unter Einsatz von mittlerweile durchaus erschwinglichem Equipment präsentieren zahlreiche Fotografen aktuell imposante Aufnahmen aus luftigen Höhen. Auch der 20-jährige Fotograf Gabriel Scanu aus dem australischen Sydney hat Gefallen am Ausprobieren dieser Technik gefunden. Mittlerweile hat der junge Mann seine Zelte in Los Angeles aufgeschlagen… Weiterlesen

  • Hier ist „Surfin’“, das neue Video des sich aufgrund seiner starken Depressionen momentan in einer Rehabilitationsklinik befindende Kid Cudi (feature). Auch irgendwie bizarr, die Seele des Künstlers braucht dringend Hilfe doch statt der erwarteten Pause geht die Promophase für das neue Album „Passion, Pain & Demon Slayin’“ (welches jetzt wohl im Januar kommen wird) weiter. Für dieses von Cudi selbstproduzierte… Weiterlesen

  • Die Tage werden kürzer, leider sogar hier an der Costa del Sol. Um 19.00h ist es dunkel, ich verstehe den Schmutz mit der Sommer-/Winterzeit einfach nicht; wen muss ich töten, damit das abgeschafft wird? Etwas Wärme & Licht bekommt ihr aber wie gewohnt täglich auf WHUDAT, heute in einem ganz besonders großem Maße: hier ist die offizielle WHUDAT Playlist für… Weiterlesen

  • Über die dopen Murals der französischen Künstlerin Vinie stolperte ich in der Vergangenheit bereits mehrfach in diversen Social-Streams. Die aus Toulouse stammende Dame schlug ihre Zelt bereits 2007 in Paris auf und pimpt seitdem das Straßenbild der französischen Metropole mit Artworks in ihrem ganz persönliche Stil. Abgebildet wird von Vinie in der Regel ein Comic/Manga-Charcter einer bezaubernden Dame mit extrem… Weiterlesen