7 Dinge, die Sie immer im Auto mitführen sollten
In Deutschland zählt das Auto zu den wichtigsten Verkehrsmitteln überhaupt. Egal, ob als Transportmittel in den Urlaub oder für den täglichen Weg zur Arbeit, das Auto wird schnell zum ständigen Begleiter. Umso wichtiger ist es, für den unvorhergesehenen Fall einer Autopanne vorbereitet zu sein, um schnell und sicher handeln zu können. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Gegenstände Sie unbedingt immer im Auto dabei haben sollten.
Starthilfekabel
Wenn die Batterie des Autos leer ist, kann diese mit einem Starthilfekabel vorübergehend wieder zum Laufen gebracht werden. So kann auf einen teuren Abschleppdienst verzichtet werden und die Fahrt nach Hause bzw. in die nächste Werkstatt fortgesetzt werden. Die richtige Vorgehensweise schützt dabei vor Schäden am Spender- sowie Empfängerfahrzeug.
Werkzeugset
Platzt der Reifen während der Fahrt, ist es nützlich, das passende Werkzeug dabeizuhaben, um den Ersatzreifen aufziehen zu können. Ungeachtet davon können mit einem Werkzeugset kleine Reparaturen am Auto selbst vorgenommen werden, auch ohne auf Pannenhilfe angewiesen zu sein.
Flasche Wasser
Für genau solche Fälle, dass der Wagen plötzlich im Dunkeln die Weiterfahrt verweigert, sollte eine Flasche Wasser immer im Kofferraum gebunkert werden. Empfehlenswert ist dies aber auch an heißen Tagen und langen Staus.
Decke
Sind Sie auf Pannenhilfe angewiesen und befinden sich fernab stark frequentierter Straßen oder geraten Sie nachts in eine Vollsperrung, kann es sehr schnell sehr kalt werden. Eine Decke sorgt dafür, dass Ihnen warm bleibt.
Taschenlampe
Bleibt das Auto im Dunkeln an einer unbeleuchteten Straße liegen, ist eine Taschenlampe überaus hilfreich. Einerseits, um den möglichen Grund für den unbeabsichtigten Halt zu lokalisieren und möglicherweise zu beheben (Stichwort Werkzeugset), andererseits aber auch, um sich in sicherer Entfernung von der Straße aufhalten zu können.
Parkscheibe
Wer regelmäßig mit dem Auto zum Einkaufen fährt, weiß, dass viele Supermarktparkplätze die Benutzung einer Parkscheibe vorschreiben. Aber auch auf anderen öffentlichen Parkplätzen kann die Parkscheibe Pflicht sein und sollte daher in keinem Auto fehlen.
Notfallhammer
Durch einen Unfall kann es vorkommen, dass sich Türen dermaßen verziehen, dass diese auf herkömmliche Weise nicht mehr zu öffnen sind. In so einem Fall ist es von Vorteil, mit einem Notfallhammer die Scheibe einschlagen und sich selbst aus dem Auto befreien zu können.