Rich Roll Podcast: Eine Tiefenanalyse mit Steven Bartlett zu Ambition, Disziplin und Authentizität

Rich Roll Steven Bartlett

In einer kürzlich erschienenen Folge des Rich Roll Podcasts setzt sich der renommierte Gastgeber Rich Roll mit Steven Bartlett zusammen, dem Unternehmer, Autor und Social-Media-Experten. Dieses dynamische Gespräch taucht tief in eine Vielzahl von Themen ein, angefangen bei der Bedeutung der Frage „Wie geht es dir?“ bis hin zu den Feinheiten des Ausgleichs von Ambitionen und Kapazität sowie der Kunst der Disziplin und Zeitmanagement.

Die Bedeutung von „Wie geht es dir?“

Der Podcast beginnt mit einer nachdenklichen Diskussion über die Bedeutung der einfachen Frage „Wie geht es dir?“ Steven Bartlett hebt hervor, dass diese Frage den Ton für das gesamte Gespräch setzt, da sie oft zu unerwarteten und tiefgründigen Einblicken in die Emotionen und Erfahrungen einer Person führt.

Balancieren von Ambitionen und Kapazität

Das Gespräch taucht dann in die Herausforderung ein, der sich viele ehrgeizige Personen stellen müssen – das Ausbalancieren ihrer Ambitionen mit ihrer Kapazität. Bartlett und Roll teilen ihre Schwierigkeiten, sich in ihrem Leben nicht zu überfordern.

Sie geben an, dass sie oft dazu neigen, zu viele Verpflichtungen einzugehen und dabei ihre eigenen Grenzen zu übersehen. Dieses Thema ist für viele Menschen relevant, da es herausfordert, die eigenen Träume und Ziele realistisch einzuschätzen und sich selbst nicht zu überfordern. Bartlett betont, dass Nachhaltigkeit und Konsistenz wichtiger sind als bloße Intensität.

Die Gleichung für Disziplin und Zeitmanagement

Die Diskussion führt zur Gleichung für Disziplin und Zeitmanagement, die Bartlett in seinem Buch behandelt. Hier wird erläutert, wie Disziplin in verschiedenen Formen kommt und nicht immer sofort offensichtlich ist. Es geht nicht nur darum, hart zu arbeiten, sondern auch darum, kluge Entscheidungen zu treffen und die eigenen Werte und Ziele im Auge zu behalten. Bartlett ermutigt dazu, bewusst und absichtlich mit der eigenen Zeit umzugehen und sie nicht verschwendet zu lassen.

Rich Roll x Steven Bartlett: Authentizität und Selbstgeschichte

Ein weiteres wichtiges Thema, das im Podcast angesprochen wird, ist die Bedeutung von Authentizität und der eigenen Geschichte. Bartlett und Roll diskutieren darüber, wie unsere Selbstwahrnehmung und die Geschichten, die wir uns über uns selbst erzählen, einen großen Einfluss auf unser Leben haben. Sie betonen die Kraft des Selbstglaubens und wie wichtig es ist, Experimente zu wagen und auszuprobieren, wer man sein möchte.

Die Macht der Verletzlichkeit und das Zeitalter der Authentizität

Die Diskussion geht weiter zur Bedeutung der Verletzlichkeit und zum „Zeitalter der Authentizität“. Bartlett erklärt, wie die sozialen Medien das Verhalten der Generation Z beeinflussen und wie wichtig es ist, echte Verbindungen herzustellen und sich selbst treu zu bleiben.

Fazit

Das Gespräch zwischen Rich Roll (Youtube) und Steven Bartlett bietet eine faszinierende Reise durch Themen wie Ambition, Disziplin, Authentizität und Zeitmanagement. Es ermutigt die Zuhörer, bewusster mit ihrer Zeit umzugehen, sich selbst besser zu verstehen und den Mut zu finden, authentisch und verletzlich zu sein. Ein Podcast, der nicht nur inspiriert, sondern auch praktische Einblicke in das Leben zweier außergewöhnlicher Persönlichkeiten bietet.

Rich Roll Podcast: Steven Bartlett OBSESSION: The MINDSET Behind Diary Of A CEO

Kommentare

Die Kommentare sind geschlossen.