Lewis Howes im Gespräch mit Teddy Swims: Ein Einblick in Seele, Musik und Selbstfindung
Teddy Swims, der soulful Künstler aus Atlanta, ist zu Gast im Podcast von Lewis Howes, The School of Greatness. In diesem tiefgehenden Gespräch teilt Teddy die Höhen und Tiefen seiner Karriere und erklärt, wie Musik ihm geholfen hat, innere Kämpfe zu bewältigen. Sein Debütalbum „I’ve Tried Everything But Therapy (Part 1)“ dient als Zeugnis seiner emotionalen Reise und seines künstlerischen Wachstums.
Unterstützung durch den Vater
Teddy beschreibt seinen Vater als die größte Inspiration seines Lebens. Er betont, wie viel Zeit und Liebe sein Vater ihm und anderen Menschen schenkte. „Es gibt immer Zeit für das, was wichtig ist,“ lehrte ihn sein Vater, und diese Haltung prägt Teddy bis heute. Auch in schwierigen Zeiten motivierte sein Vater ihn, an seinen Traum zu glauben. Teddy erzählt, wie sein Vater ihn ermutigte, die Schule abzubrechen, um sich ganz auf die Musik zu konzentrieren – eine Entscheidung, die sich letztlich auszahlte.
Lewis Howes x Teddy Swims – Der steinige Weg zum Erfolg
Der Weg zum Ruhm war für Teddy alles andere als leicht. Von Nebenjobs wie Kellnern bis hin zu unzähligen Stunden in einem überfüllten Haus mit seinem Team – Teddy investierte alles in seine Leidenschaft. Er beschreibt, wie er und seine Freunde zusammenzogen, um Coversongs aufzunehmen und Merchandise selbst herzustellen. Durch harte Arbeit und Glauben an das Projekt schaffte er es, innerhalb weniger Monate einen Plattenvertrag zu unterzeichnen.
Die Kraft der Selbstreflexion
Ein zentrales Thema im Podcast ist Teddys Umgang mit mentalen Herausforderungen. Er spricht offen über Momente des Scheiterns und wie er diese als Chance zur Weiterentwicklung nutzt. „Ich habe gelernt, das Schlechte zu akzeptieren, weil es mich zu einem besseren Menschen macht,“ sagt er. Diese Verletzlichkeit zeigt sich auch in seiner Musik, die vielen Fans Trost und Hoffnung gibt.
Lewis Howes x Teddy Swims – Musik als Anker
Teddy erklärt, dass Musik immer sein Rückzugsort war. Schon als Kind sang er unermüdlich und übte, um seine Fähigkeiten zu perfektionieren. Seine Covers auf YouTube – beginnend mit Michael Jacksons „Rock With You“ – legten den Grundstein für seinen Durchbruch. Heute verbindet Teddy seine emotionale Tiefe mit einem unverkennbaren Sound, der weltweit Menschen berührt.
Was Erfolg wirklich bedeutet
Für Teddy geht es nicht nur um Chartplatzierungen oder Streaming-Zahlen. „Erfolg ist, wenn du glücklich bist und Frieden findest,“ erklärt er. Trotz des Rampenlichts bleibt er bodenständig und legt Wert darauf, echte Verbindungen zu Menschen aufzubauen. Der Podcast bietet einen inspirierenden Einblick in Teddys Leben und zeigt, wie Leidenschaft und Authentizität zu persönlichem und künstlerischem Erfolg führen können.