Wie „Nas Is Like“ aus dem Müll zum Hip-Hop-Klassiker wurde
DJ Premier ist eine Legende im Hip-Hop, und sein Beat für Nas‘ „Nas Is Like“ ist ein Paradebeispiel für seine einzigartigen Produktionsfähigkeiten. Doch die Geschichte hinter diesem Track ist nicht nur eine Geschichte über Talent und Technik, sondern auch über Zufall, Glück und ein wenig Müll. Heute werfen wir einen Blick auf die Entstehung dieses Klassikers und wie DJ Premier buchstäblich Trash in Musik verwandelte.
Nas Is Like – Die Entstehung eines Klassikers
„Nas Is Like“, ein Song vom 1999er Album „I Am…“ (in meinem Plattenregal!), gehört zu den besten Tracks, die DJ Premier je produziert hat. Doch der Weg zu diesem Song war alles andere als geradlinig. DJ Premier hatte bereits den Drum-Beat für den Track, aber das melodische Sample, das dem Song seine Seele verleiht, fehlte noch. An diesem Punkt nahm die Geschichte eine unerwartete Wendung.
Ein Anruf aus dem Bronx
DJ Premier war spät dran für eine Session mit Nas, als er einen Anruf von Showbiz erhielt. Showbiz erzählte ihm von einem Plattenladen in der Bronx, der wegen Geschäftsaufgabe 10.000 Platten zu einem unschlagbaren Preis verkaufte. Jede von ihnen kostete letztlich nur 40 Cent – ein Angebot, das Premier nicht ablehnen konnte. Also machte er sich auf den Weg, um seinen Teil des Angebots zu sichern.
Die Elemente von DJ Premiers Sound
DJ Premiers Produktionen zeichnen sich durch bestimmte Signature-Elemente aus. Zunächst sind es die Drums – besonders der Kicks und Snares, die oft abrupt abgeschnitten werden, aber dennoch einen klaren Rhythmus bieten. Diese Drums bilden das Fundament von „Nas Is Like“ (Youtube) und sorgen dafür, dass jeder Hörer sofort erkennt, dass es sich um einen DJ Premier Beat handelt.
Ein weiteres typisches Element in Premiers Produktionen sind die Melodie-Samples. Für „Nas Is Like“ fehlte jedoch noch das entscheidende Sample. Hier kommt der Müll ins Spiel.
Der mysteriöse Plattenschatz
Nach dem Kauf von 5.000 Platten durch Premier und Showbiz begann Premier, die Ware durchzusehen, um das perfekte Sample zu finden. Doch er hatte keine Ahnung, dass eine der Platten, die er fast weggeworfen hätte, das Sample für „Nas Is Like“ enthalten würde. Es handelte sich um eine Weihnachtsplatte aus den 60ern, die Premier zunächst als „müllig“ abtat. Doch bevor er sie in den Müll warf, entschied er sich, wenigstens ein kurzes Stück daraus zu hören.
Das Sample, das er entdeckte, war aus einem Stück namens „What Child Is This“ und passte perfekt zu den bereits vorhandenen Drums und dem Vogelgeräusch-Sample, das Premier ebenfalls von der Platte übernommen hatte. Nachdem Premier das Sample angepasst und neu aufgenommen hatte, war der Beat fast perfekt.
Nas Is Like – Der Einfluss der Scratches
Ein weiteres charakteristisches Merkmal von DJ Premier ist die Verwendung von Scratches. Für „Nas Is Like“ verwendete Premier Scratches von Nas‘ eigenen Songs wie „It Ain’t Hard to Tell“ und „Street Dreams“. Dies war eine clevere Möglichkeit, das Bild von Nas noch weiter zu verstärken und gleichzeitig die Verbindung zwischen Künstler und Produzent zu vertiefen.
Der Endspurt: Der perfekte Beat
Als Premier schließlich den fertigen Beat vor Nas präsentierte, war dieser sofort begeistert. Der Track wurde ein Hit und erreichte Platz 3 der Billboard Rap Charts. Doch wie bei vielen Hip-Hop-Klassikern hatte auch dieser Song eine Geschichte, die beinahe nie geschrieben worden wäre. Wäre Premier nicht auf die Idee gekommen, die Weihnachtsplatte aus der Tonne zu retten, oder hätte er nicht das perfekte Sample aus den vielen Platten herausgehört, wir hätten „Nas Is Like“ vielleicht nie gehört.
Fazit
DJ Premier hat mit „Nas Is Like“ einmal mehr bewiesen, dass Hip-Hop viel mehr ist als nur Musik. Es ist Kunst, Technik, Kreativität – und manchmal auch Glück. Der Song zeigt, wie wichtig es ist, die richtigen Elemente zusammenzuführen und wie etwas, das ursprünglich „Müll“ war, zu einem der größten Klassiker der Hip-Hop-Geschichte werden kann.