-
Existentialismus nach Sartre: Lass Dich nicht von anderen definieren
Jean-Paul Sartre, einer der einflussreichsten Existenzphilosophen des 20. Jahrhunderts, vertrat die Ansicht, dass der Mensch ohne vordefinierten Zweck ins Leben tritt. Anders als ein Zug oder eine Gabel, die mit einer bestimmten Funktion geschaffen wurden, existiert der Mensch zunächst ohne festgelegte Bestimmung. Erst durch seine Entscheidungen und Handlungen formt er sein Wesen. Dieses Konzept von Jean-Paul Sartre ist zentral für… Weiterlesen
-
Larry June, 2 Chainz und The Alchemist droppen „Life Is Beautiful“ Album
Larry June ist momentan nicht zu stoppen. Nach den gefeierten Projekten The Night Shift und The Great Escape aus dem Jahr 2023 sowie dem starken Doing It For Me im letzten Jahr setzt der San-Francisco-Rapper seinen Lauf mit Life Is Beautiful fort. Dieses Mal hat er sich mit dem legendären Produzenten The Alchemist und dem südstaatlichen Schwergewicht 2 Chainz zusammengetan…. Weiterlesen
-
OMA droppen „J DILLA Instrumentals“ // Live recorded at Barouche 2025
Die britische Band OMA hat mit ihrer Live-Session „OMA – J DILLA Instrumentals (Live at Barouche 2025)“ eine Hommage an den legendären Produzenten J Dilla geschaffen. Aufgenommen wurde das Konzert im Barouche in Cornwall, UK. Die Performance umfasst 26 Instrumentals aus Dillas Katalog, neu interpretiert von OMA mit viel Liebe zum Detail. Die Band bringt damit Dillas Vibe auf die… Weiterlesen
-
Wie Kinder zu Narzissten erzogen werden – Robert Greene
Jeder Mensch besitzt narzisstische Züge. Dies liegt in unserer Natur, da wir uns selbst instinktiv an erste Stelle setzen. Robert Greene erklärt, dass Narzissmus seinen Ursprung in der Kindheit hat. In den ersten Lebensjahren erhalten Kinder viel Aufmerksamkeit von ihren Eltern. Doch mit der Zeit nimmt diese Zuwendung ab. Das Kind empfindet diesen Entzug als Zurückweisung und entwickelt Strategien, um… Weiterlesen
-
Braxton Cook live mit Band beim Tiny Desk Concert
Braxton Cook ist kein Unbekannter in der Welt der Tiny Desk Concerts. Bereits zuvor stand er mit renommierten Künstlern wie Christian Scott aTunde Adjuah, Tom Misch, Phony Ppl und Amaarae auf dieser kleinen, aber einflussreichen Bühne. Zudem hatte er 2020 ein eigenes Tiny Desk (Home) Concert. Doch diesmal steht er mit seiner eigenen Band im Mittelpunkt und verwandelt den Raum… Weiterlesen
-
Warum moderne Männer schwach und machtlos sind
Fitnessstudios sind voller denn je, doch viele Männer fühlen sich leer und machtlos. Sie heben schwere Gewichte, doch ihr inneres Gleichgewicht schwindet. Carl Jung erkannte bereits dieses Muster: Männer tauschen wahre innere Stärke gegen eine oberflächliche Fassade, sie sind in der modernen Gesellschaft schwach und machtlos. Diese Entwicklung hat heute ihren Höhepunkt erreicht. Externe Marker statt innerer Kraft Heutige Männer… Weiterlesen
-
MIKE dropt „Showbiz!“ – Ein Album auf der Suche nach Heimat
Mit „Showbiz!“ präsentiert MIKE ein Album, das sich mit dem Gefühl von Heimat und Zugehörigkeit auseinandersetzt. Es ist das Werk eines Künstlers, der auf seiner Reise durch das Leben an einem Wendepunkt steht. Zwischen Reflexion, Selbstbewusstsein und musikalischer Experimentierfreude zeigt sich MIKE facettenreicher denn je. Heimat als Gefühl, nicht als Ort MIKE wuchs zwischen New Jersey, London, Philadelphia und New… Weiterlesen
-
Johns Hopkins University Professor erklärt, wie Psilocybin therapeutisch wirkt
Die Forschung zu psychedelischen Substanzen erlebt derzeit eine Renaissance. Wissenschaftler entdecken zunehmend das therapeutische Potenzial von Psychedelika wie Psilocybin, der psychoaktiven Substanz in „Magic Mushrooms“. Professor Matthew W. Johnson von der Johns Hopkins University widmet sich der Erforschung dieser Stoffe und untersucht, wie sie psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen und posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) beeinflussen können. Darüber hinaus erklärt er, wie… Weiterlesen
-
Yussef Dayes in Japan – Eine Reise durch Musik und Kultur
Yussef Dayes ist bekannt für seine hypnotischen Rhythmen und seine tiefe musikalische Sensibilität. Mit seinem neuen Film „Yussef Dayes In Japan“ nimmt er die Zuschauer mit auf eine einzigartige Reise, die weit über ein einfaches Konzertvideo hinausgeht. Der Film ist eine Hommage an Japan, seine Menschen, seine Natur und vor allem seine tiefe Verbindung zur Musik. Begegnung mit der japanischen… Weiterlesen
-
Große Kunst erklärt in 15 Minuten: William Blake
William Blake (1757–1827) war ein Künstler und Dichter, der sich in keine Schublade stecken ließ. Er war ein Radikaler, der soziale Ungerechtigkeit, religiöse Dogmen und wissenschaftlichen Rationalismus ablehnte. Seine Kunst war nicht nur visuell, sondern auch poetisch und tiefphilosophisch. Er schuf eine eigene Mythologie, in der er Konzepte wie Liebe, Freiheit, Natur und das Göttliche auf einzigartige Weise interpretierte. Ein… Weiterlesen