-
Wu-Tang Clan & Mathematics schreiben Geschichte mit „Black Samson, The Bastard Swordsman“
Wu-Tang Clan x Black Samson – Limitierte Kunstwerke, cineastischer Sound und ein Statement für Sammler: Das neue Wu-Tang-Album ist mehr als Musik. Ein exklusives Stück Hip-Hop-Geschichte Zum diesjährigen Record Store Day am 12. April 2025 liefert der Wu-Tang Clan zusammen mit Producer Mathematics ein echtes Sammlerstück ab: „Black Samson, The Bastard Swordsman“ erscheint in einer auf 5.000 Exemplare limitierten Vinyl-Edition,… Weiterlesen
-
Wie „Nas Is Like“ aus dem Müll zum Hip-Hop-Klassiker wurde
DJ Premier ist eine Legende im Hip-Hop, und sein Beat für Nas‘ „Nas Is Like“ ist ein Paradebeispiel für seine einzigartigen Produktionsfähigkeiten. Doch die Geschichte hinter diesem Track ist nicht nur eine Geschichte über Talent und Technik, sondern auch über Zufall, Glück und ein wenig Müll. Heute werfen wir einen Blick auf die Entstehung dieses Klassikers und wie DJ Premier… Weiterlesen
-
Mann baut in 30 Tagen komplettes Haus aus Steinen und Bäumen
In nur 30 Tagen baut ein Mann ein vollständiges Haus – aus nichts weiter als Steinen, Baumstämmen und purer Entschlossenheit. Abgeschieden an einem Berghang, weit weg von Straßen, Strom und Lärm, entsteht mit einfachsten Mitteln ein Ort der Ruhe. Dieses Video zeigt den gesamten Bauprozess in beeindruckenden Bildern: vom ersten Axthieb bis zum lodernden Feuer im selbst gebauten Kamin. Buschhandwerk… Weiterlesen
-
Bon Iver – „SABLE, fABLE“ – Wenn traurige Männer plötzlich glücklich sind
Justin Vernon war es leid, traurig zu sein. SABLE, fABLE, das erste Bon-Iver-Album seit fast sechs Jahren, markiert einen radikalen Kurswechsel: weg von melancholischem Rückzug, hin zu emotionaler Heilung und neuer Lebensfreude. Die ikonische Geschichte vom gebrochenen Mann in der Waldhütte, die For Emma, Forever Ago zur Legende machte, wird hier endgültig verabschiedet. Vernon hat öffentlich über die Last gesprochen,… Weiterlesen
-
Wie dein Verstand dich sabotiert: Buddhistische Techniken gegen mentale Hindernisse
Warum fällt es uns so schwer, inneren Frieden zu finden, obwohl wir wissen, wie heilsam er wäre? Der Geist schweift ab, sucht Zerstreuung, klammert sich an Begierden und sorgt für Ärger, Zweifel oder Müdigkeit – genau dann, wenn Konzentration und Stille gefragt wären. Dieses Phänomen beschreibt das Video „Wie dein Verstand dich sabotiert“ (Youtube) anhand zentraler buddhistischer Lehren. Mentale Hindernisse… Weiterlesen
-
Hypnose-Experte Jim Curtis bei Lewis Howes: So befreist du dich aus mentalen Fallen
Mentale Freiheit durch Hypnose: Wie du dich von limitierenden Glaubenssätzen befreist Im Podcast „School of Greatness“ (Youtube) spricht Lewis Howes mit dem renommierten Hypnotherapeuten Jim Curtis über die Kraft des Unterbewusstseins. Curtis zeigt, wie mentale Blockaden wie Negativitätsbias, Bestätigungsfehler oder die „Sunk Cost Fallacy“ unser Leben sabotieren – und wie man sich durch Selbsthypnose davon befreit. Mentale Fallen erkennen: So… Weiterlesen
-
Myke Forte dropt „Love Triangle“ EP
Mit „Love Triangle“ meldet sich der britische Beatmaker und Soundästhet Myke Forte mit einem neuen Kapitel zurück. Die rein instrumentale EP erzählt in acht atmosphärischen Tracks. Sie handeln von der emotionalen Geometrie einseitiger Zuneigung: von nicht erwiderter Energie. Von Geistern, denen man hinterherjagt. Und von dem Wunsch nach Rückverbindung, der nie erfüllt wird. Es ist eine melancholisch-schöne Reise durch die… Weiterlesen
-
Mexiko will jetzt ebenfalls in die EU: Zwischen Vision und Realität
Der neue geopolitische Drift Seit Donald Trump erneut ins Weiße Haus zurückgekehrt ist, geraten Nordamerikas Nachbarstaaten zunehmend unter Druck. Die aggressive „America First 2.0“-Politik trifft nicht nur Europa, sondern vor allem Mexiko und Kanada. Strafzölle, Massenabschiebungen und politische Unberechenbarkeit zwingen beide Staaten zur Neuorientierung. Nachdem Kanada bereits öffentlich über einen EU-Beitritt nachdenkt, rückt nun auch Mexiko näher an Brüssel heran… Weiterlesen
-
Flatpocket (Twit One & Lazy Jones) droppen neues Album „III“ – Sparflamme, Soul & Substanz
Nach zwei gefeierten Alben melden sich Twit One und Lazy Jones alias Flatpocket mit ihrem dritten Longplayer zurück – schlicht „III“ betitelt. Der Name ist Programm: Kein unnötiger Schnickschnack, nur Beats, Loops und Geschichten von der unteren Einkommensgrenze. Zwischen Melancholie und Mettbrötchen Twit One gehört zu den produktivsten Beatbastlern der Republik, bekannt für seinen staubtrockenen Humor, jazzige Samples und die… Weiterlesen
-
FKJ & Yussef Dayes – „Live From The Greenhouse“
Die jüngste Zusammenarbeit zwischen FKJ und Yussef Dayes in „Live From The Greenhouse“ ist ein beeindruckendes Beispiel für musikalische Improvisation und Kreativität. In diesem etwa 30-minütigen Video verschmelzen die beiden Ausnahmekünstler ihre einzigartigen Stile zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk. FKJ: Der Multi-Instrumentalist aus Frankreich Vincent Fenton, besser bekannt als FKJ (French Kiwi Juice), wurde am 26. März 1990 in Tours, Frankreich,… Weiterlesen