Mixtapes / Alben Archive - WHUDAT
-
Bootsy Collins bringt den Groove zurück mit „Album of the Year #1 Funkateer“
Mit „Album of the Year #1 Funkateer“ meldet sich Funk-Legende Bootsy Collins fulminant zurück. Das neue Werk ist eine Hommage an die Funk-Ära, eine Verbeugung vor seinen Wurzeln und gleichzeitig ein futuristisches Klangexperiment, das zeigt: Bootsy ist nicht stehengeblieben – er fliegt. 18 Tracks pure Funkmagie Veröffentlicht über Bootzilla Records in Kooperation mit Roc Nation, vereint das 18 Tracks starke… Weiterlesen
-
CICI Zhu veröffentlicht Classic HipHop Compilation „Zhengtronic Vol. 1“
Mit ihrem neuen Album „Zhengtronic Vol.1“ schlägt die in Shanghai geborene und in London aufgewachsene Musikerin CICI Zhu eine Brücke zwischen jahrtausendealter chinesischer Musiktradition und klassischem US-Hip-Hop. Das neue Werk von CICI Zhu „Zhengtronic Vol. 1“ präsentiert 12 ikonische Tracks des Genres in einem völlig neuen Klanggewand. Die Guzheng trifft auf Hip-Hop CICI Zhu ist bekannt für ihre einzigartige Fusion… Weiterlesen
-
Wu-Tang Clan & Mathematics schreiben Geschichte mit „Black Samson, The Bastard Swordsman“
Wu-Tang Clan x Black Samson – Limitierte Kunstwerke, cineastischer Sound und ein Statement für Sammler: Das neue Wu-Tang-Album ist mehr als Musik. Ein exklusives Stück Hip-Hop-Geschichte Zum diesjährigen Record Store Day am 12. April 2025 liefert der Wu-Tang Clan zusammen mit Producer Mathematics ein echtes Sammlerstück ab: „Black Samson, The Bastard Swordsman“ erscheint in einer auf 5.000 Exemplare limitierten Vinyl-Edition,… Weiterlesen
-
Bon Iver – „SABLE, fABLE“ – Wenn traurige Männer plötzlich glücklich sind
Justin Vernon war es leid, traurig zu sein. SABLE, fABLE, das erste Bon-Iver-Album seit fast sechs Jahren, markiert einen radikalen Kurswechsel: weg von melancholischem Rückzug, hin zu emotionaler Heilung und neuer Lebensfreude. Die ikonische Geschichte vom gebrochenen Mann in der Waldhütte, die For Emma, Forever Ago zur Legende machte, wird hier endgültig verabschiedet. Vernon hat öffentlich über die Last gesprochen,… Weiterlesen
-
Myke Forte dropt „Love Triangle“ EP
Mit „Love Triangle“ meldet sich der britische Beatmaker und Soundästhet Myke Forte mit einem neuen Kapitel zurück. Die rein instrumentale EP erzählt in acht atmosphärischen Tracks. Sie handeln von der emotionalen Geometrie einseitiger Zuneigung: von nicht erwiderter Energie. Von Geistern, denen man hinterherjagt. Und von dem Wunsch nach Rückverbindung, der nie erfüllt wird. Es ist eine melancholisch-schöne Reise durch die… Weiterlesen
-
Flatpocket (Twit One & Lazy Jones) droppen neues Album „III“ – Sparflamme, Soul & Substanz
Nach zwei gefeierten Alben melden sich Twit One und Lazy Jones alias Flatpocket mit ihrem dritten Longplayer zurück – schlicht „III“ betitelt. Der Name ist Programm: Kein unnötiger Schnickschnack, nur Beats, Loops und Geschichten von der unteren Einkommensgrenze. Zwischen Melancholie und Mettbrötchen Twit One gehört zu den produktivsten Beatbastlern der Republik, bekannt für seinen staubtrockenen Humor, jazzige Samples und die… Weiterlesen
-
SmooVth und Wun Two veröffentlichen „Prussian Blue“
Mit „Prussian Blue“ vereinen sich zwei Welten zu einem stimmigen Gesamtwerk: Der wortgewandte MC SmooVth aus Long Island trifft auf den deutschen Lo-Fi-Pionier Wun Two. Heraus kommt ein Album, das Nostalgie und Zeitlosigkeit gleichermaßen atmet. Über 12 Tracks (plus einem Bonusstück auf Vinyl) verschmelzen klassische New Yorker Lyrik mit warmen, jazzigen Boombap-Beats. SmooVth: Der stille Gigant von Hempstead SmooVth gehört… Weiterlesen
-
FloFilz veröffentlicht neue EP „Dim Down“
Ein transkanalisches Herzensprojekt Der Berliner Produzent FloFilz meldet sich mit seiner neuen EP Dim Down zurück. Die 10-Zoll-Vinyl- und Digitalveröffentlichung umfasst vier Tracks, auf denen der gefeierte Jazz-Beatmaker mit fünf herausragenden KünstlerInnen aus Großbritannien zusammenarbeitet: Kofi Stone, Kojey Radical, Jerome Thomas, Raelle und Matt Wilde. FloFilz zeigt sich einmal mehr als Brückenbauer zwischen kontemplativen Jazz-Produktionen und urbaner UK-Kreativität. Seine Liebe… Weiterlesen
-
Okayplayer & EARTHGANG droppen „Dreamville Fest, The Soundtrack“ Playlist
Ein musikalisches Highlight für das letzte Dreamville Fest Dieses Wochenende findet das letzte Dreamville Fest statt, wie J. Cole kürzlich angekündigt hat. Um das Event gebührend zu feiern, haben sich Okayplayer und die EARTHGANG zusammengetan, um eine exklusive Playlist zu kuratieren. „Dreamville Fest, The Soundtrack“ ist eine klangliche Reise durch Hip-Hop, R&B und Soul, perfekt abgestimmt auf die Energie des… Weiterlesen
-
Lord Sko – „PiFF“: Pure Piff to the Brain
Lord Sko ist kein Neuling mehr im Game. Der New Yorker Rapper hat sich mit seinem dritten Studioalbum „PiFF“ endgültig als ernstzunehmender Vertreter des modernen Underground-Hip-Hop etabliert. Nach seinem Debüt „Museum“ und dem nachfolgenden „United Palace“ liefert er nun eine Hommage an den klassischen East-Coast-Sound – mit einer dicken Ladung moderner Freshness. Erinnert stark an den frühen Mac Miller: rau,… Weiterlesen