Netzkram Archive - Seite 4 von 283 - WHUDAT
-
„Corona hat meine Meinung geändert“ – Das Bhakdi-Phänomen: Große Bühne für Schwarze Schafe
Ich bin es natürlich auch fast so ein bißchen leid, im Rahmen der aktuellen Virus-Pandemie, die wir alle gerade durchleben, immer wieder auf dieses eine Thema der Corona-Leugner einzugehen. Aber solange da draußen so ein Quatsch verbreitet wird, wie es Vegankoch Hildmann, Schlagersänger Naidoo, Reality-‚Star‘ Wendler oder Hochstapler-Mikrobiologe Bhakdi (der im Vergleich zu den anderen ja wenigstens gerade eine Karriere… Weiterlesen
-
Moria – Wie wirklich helfen? // Mit Felix Lobrecht, Erik Marquardt & Hubertus Koch
Wie schnell so Geschehnisse wie ein abgebranntes Flüchtlingslager auf Lesbos doch aus den täglichen Nachrichten und aus der allgemeinen Aufmerksamkeit verschwinden, oder? Es ist gerade einmal zwei Wochen her, dass Moria abgebrannt ist, doch was ist seitdem eigentlich besser geworden? Haben die 13.000 Menschen es inzwischen besser, geht es ihnen gut? Diese Fragen hat sich Reporter Fabian Leonhard gestellt und… Weiterlesen
-
Richard David Precht und Rezo über Fake News, soziale Netzwerke, Massenmedien + mehr // Video
Wieder einmal ein höchst interessantes Gespräch mit dem Philosophen Richard David Precht und Youtuber Rezo. Die beiden haben sich hingesetzt und ganz grundsätzliche Fragen zu Themen wie die Meinungsmacht des Internets, die Glaubwürdigkeit, Parteilichkeit und Marktzwänge oder Wahrheit, Vertrauen und Beeinflussung durch die Medien gesprochen. Aber auch Themen wie Filterbubbles, Meinungsbildung und Fake News werden diskutiert. Zwischen den beiden liegen… Weiterlesen
-
Jung & Naiv # 474: Tilo Jung im Gespräch mit Richard David Precht
Einmal im Jahr unterhält sich Tilo Jung im Rahmen seines „Jung & Naiv“-Formats auf Youtube mit dem Philosophen Richard David Precht, dem ich seit geschätzten 5 Jahren nun schon immer wieder sehr gerne zuhöre. Hier kommt die diesjährige Ausgabe, die ich mir am Wochenende in zwei Akten gegeben habe; meine Aufmerksamkeitsspanne lässt einfach nicht mehr zu, gerade wenn so viel… Weiterlesen
-
Der Corona-Soundtrack – Best Of „Hygienedemos“ // Spiegel TV Video
Das ist alles so unfassbar gerade, mir fehlen wirklich die Worte. Ich hatte mir vorgenommen, WHUDAT als Blog möglichst Corona-frei zu halten, dafür bin ich auf Instagram (in den Stories) umso aktiver. Dort gab es das gesamte Wochenende über auch alles über die zweite „Hygiene-Demo“, die am 28.08. in Berlin stattgefunden hat und für mich den aktuellen Tiefpunkt der gesamten… Weiterlesen
-
Guinness World Record: Fastest Backwards Spelling // 56 Words in 1 Minute
„Sie tat es für ihre Heimatstadt“ sind vielleicht die Worte, die irgendwann einmal auf ihrem Grabstein stehen werden. Weil, ehrlich: Pam Onnen aus Hastings/Minnesota hat soeben den Rückwärts-Buchstabier-Rekord gebrochen, sie hat es geschafft, innerhalb von nur einer Minute 56 Worte, die ihr zugerufen worden, rückwärts zu buchstabieren. Und das auch noch komplett ohne Fehler. Damit wurde ihr der Guinness World… Weiterlesen
-
Die letzte „Blockbuster“-Videothek ist jetzt auf AirBnB buchbar – für einen Original 1990er Videoabend mit Übernachtung
Die älteren unter Euch kennen ihn noch, den „Videoabend“. Das alte Netflix & Chill. Ich habe den Untergang der Videotheken aufgrund des immer größer werdenden, weltweiten Streaming-Angebotes ja wirklich hautnah miterlebt. Ich betreute als Kundenberater in den 2000er Jahren die größte Kieler Videothek („Film Peter„, anyone?). Der Betriebsleiter war ein echt netter Vogel, ich kümmerte mich seinerzeit um die Telefon-… Weiterlesen
-
Rezo veröffentlicht Liebeserklärung an Journlismus und seriöse Medien – „Die Zerstörung der Presse“
Einfach unfassbar, was dieser junge Mann da macht. Sein Video „Die Zerstörung der CDU“ wurde bis heute 17,3 Mio mal geviewt und hat seiner Zeit für großen Wirbel gesorgt – nicht nur innerhalb der CDU. Rezo macht sich unangreifbar, indem er sauber recherchiert und jede seiner Thesen ordentlich mit zuverlässigen Quellen versieht. In seinen Videos geht es nicht nur um… Weiterlesen
-
Quarks-Doku: Wahn oder Wahrheit – Das verbirgt sich hinter Verschwörungstheorien
Sehr schöne Doku über ein Thema, was aktuell wohl jeder halbwegs vernünftige Menschen hassen wird: Verschwörungstheorien. Zum Einen wird wissenschaftlich erklärt, wie Verschwörungstheorien überhaupt erst entstehen und warum es gar nicht mal so abwegig ist, dass auch intelligente Menschen auf diesen Großquatsch reinfallen können. Und zum Anderen wird das Kind beim Namen genannt – schauen wir uns doch ein paar… Weiterlesen
-
Self Care: 8 Tipps für ein signifikant besseres Wohlbefinden
Wir alle kennen es, es so Tage, da hat man einfach eine miserable Tagesform und man findet keinen wirklichen Grund, woran das liegen könnte. Gerade in der aktuellen Zeit ist es schwierig, dauerhaft eine gute Laune zu haben, sich in seiner Mitte zu befinden, und Ideen zu finden, wie wir die Zeit zuhause möglichst effektiv nutzen können. Man kann sich… Weiterlesen