Serien Archive - Seite 2 von 20 - WHUDAT
-
Netflix Tipp: The Andy Warhol Diaries (Executive Producer: Ryan Murphy) // Trailer
Bock drauf! Kommt auch schon in zwei Wochen, die „The Andy Warhol Diaries“ von Ryan Murphy, der auch schon „American Horror Story“, „American Crime Story“ (OJ Simpson und Versace waren derbe, Impeachment noch gar nicht gesehen), „911“, „Pose“, „The Politician“ und „Hollywood“ gemacht hat. In sechs Episoden wird auf Andy Warhol eingegangen, von dem der berühmte Spruch „Jeder Mensch wird… Weiterlesen
-
ZDF Magazin Royale: Wie Facebook weltweit Demokratien zerstört // Enteignet Facebook – Expropriate Facebook
Wie ihr vermutlich mitbekommen habt, habe ich seit geraumer Zeit schon sehr große Probleme mit facebook. Ich habe im August über das „The Ugly Truth“ Buch und über Facebooks Desinformationskampagnen gesprochen, ich habe von facebooks Tierversuchen gesprochen (die testen halt jetzt schon, inwieweit man den Menschen später Mikrochips in die Birne pflanzen kann), wir haben im letzten Jahr über die… Weiterlesen
-
We wear the Crown – 40 Jahre Rap aus Deutschland // 7-teilige Dokureihe auf ARTE
Oh wie geil, das passt doch super in die Herbstzeit: hier ist „We wear the Crown“, eine 7-teilige Dokuserie von ARTE über – man höre und staune – 40 Jahre Rap aus Deutschland. Musikjournalist Falk Schacht hat diese Serie zusammen mit DJ Ron (Grüße, mein Lieber!) und Rene Kaestner produziert, zusammen hat man sich auf den Weg gemacht, die 40jährige… Weiterlesen
-
„The Beatles: Get Back“ // Official Trailer of the upcoming Disney+ Docuseries
Oh wie gut, da hab‘ ich Bock drauf: Hier ist der Trailer zu „The Beatles: Get Back“, einer neuen Doku-Serie, die für Disney+ von Peter Jackson (der „Herr der Ringe„-Typ) produziert wurde und Ende November bereits ausgestrahlt wird. Das Ganze basiert auf Video-Aufnahmen aus dem Januar 1969, als die Beatles innerhalb von 3 Wochen 14 neue Songs (!!!) schreiben sollten,… Weiterlesen
-
Curb Your Enthusiasm: I Might Be Adopted!
Ich habe die Tage festgestellt, dass es einen inoffiziellen Curb Your Enthusiasm YouTube Channel namens „Curb YourTube“ gibt, auf dem es zahlreiche kurze Clips aus 10 Staffeln Curb zu sehen gibt. Da „Curb Your Enthusiasm“ für immer die beste Comedy-Serie aller Zeiten sein wird (zahlreich kopiert, u.a. von Jerks und Pastewka in Deutschland) und auch Larry David niemals von irgendjemandem… Weiterlesen
-
„Sodom & Corona“ – Der neue Video-Podcast von Niels Ruf (mit Serdar Somuncu, Aino Labrenz, Uwe Boll, Günter Krabbenhöft, Patrick Wagner + mehr)
Ach was haben wir ihn vermisst, endlich ist er wieder da und das sogar mit 25 neuen Folgen: Meine Damen und Herren, Niels Ruf ist zurück, zusammen mit Matthias „Matze“ David und dem neuen Video-Podcast „Sodom & Corona“ (hier geht es zum Youtube-Kanal mit allen Folgen!). „Sodom und Corona“ (hier bei Instagram) gibt es jetzt seit knapp 7 Monaten und… Weiterlesen
-
Netflix Tipp: „The Serpant“ („Die Schlange“) – The Story of Serial Conman Charles Sobhraj
Ich empfehle wirklich nicht Alles, was ich mir an Serien anschaue, ich versuche tatsächlich, nur das Beste hier zu präsentieren. Und dazu gehört seit ein paar Tagen die Netflix-Serie „The Serpant“ (dt.: „Die Schlange“). Die Geschichte basiert auf der wahren Geschichte des Riesen-Arschlochs Charles Sobhraj aka Alain Gautier, einem französischen Serienkiller mit indisch-vietnamesischen Wurzeln, der in den 70er Jahren westliche… Weiterlesen
-
Olli Dittrich in „House of Trumps – Peter, ein deutsches Geheimnis“ // ft. Günther Jauch
Wie könnte man Olli Dittrich nicht lieben, ich habe keine Ahnung. Ich habe „House of Trumps – Peter, ein deutsches Geheimnis“ 4 Tage zu spät entdeckt, nichts desto Trotz darf dieses Highlight der deutschen Fernseh-Geschichte natürlich nicht auf WHUDAT fehlen. Olli nennt es Persiflage, ich kann mir diese deutsche Familien-Geschichte aus dem Hause Trump jedoch sehr gut genau so vorstellen…. Weiterlesen
-
Netflix Tipp: „Wild Wild Country“ – Bhagwan / Osho Dokumentarserie // Trailer
Mir ist vor ein paar Tagen erst wieder bewusst geworden, dass ich viel zu wenig über die Bhagwan-Bewegung wusste, also über Rajneesh Chandra Mohan Jain, der sich in den 60er und 70er Jahren noch „Acharya Rajneesh“ nannte, danach bis Ende 1988 „Bhagwan Shree Rajneesh“ oder kurz „Bhagwan“ hieß und sich dann von 1989 bis zu seinem Tod Osho nannte. In… Weiterlesen
-
Streamingtipp: „The Social Dilemma“ auf Netflix // „Das Dilemma mit den Sozialen Medien“ – Trailer
Wie ich schon vor 5 Jahren sagte: es gibt keine sozialen Medien, es gibt nur asoziale Medien. Like & Sharing-Plattformen, die von den Betreibern als „soziale Medien“ verkauft werden, aber nicht anderes vorhaben als Dir maßgeschneiderte Werbung zu präsentieren, Dich und Deine Angewohnheiten auszulesen und Dich damit zu verkaufen und zu manipulieren. Aber immerhin ist der Service ja kostenlos, wow…. Weiterlesen