Die fünf Phasen des spirituellen Erwachens – Wo befindest Du Dich?

Fünf Phasen des spirituellen Erwachens

Ein spirituelles Erwachen ist eine tief persönliche und bedeutsame Reise, die sich im genau richtigen Moment entfaltet, bestimmt durch dein höheres Selbst. Dieses Erwachen kann als spiritueller Ruf gesehen werden, eine Aufforderung, in ein metaphorisches Schlachtfeld einzutreten. Doch was repräsentiert dieses Schlachtfeld? Unsere Welt ist heute weit davon entfernt, ideal zu sein – sie ist geprägt von Korruption, Täuschung, Manipulation, Gewalt, Angst und Stress. Doch selbst inmitten dieses Chaos brennt die Flamme der Liebe in uns weiter und dient als Leuchtfeuer der Hoffnung. Die fünf Phasen des spirituellen Erwachens – Wo befindest Du Dich?

Phase 1: Der Weckruf

In der ersten Phase eines spirituellen Erwachens beginnt sich der Schleier der Illusionen zu lüften. Ein tiefgreifender Wandel in deiner Wahrnehmung der Welt findet statt, was oft erschütternd und augenöffnend sein kann. Es ist, als ob eine verborgene Wahrheit unter den Schichten gesellschaftlicher Konditionierung und persönlicher Einschränkungen auftaucht und die komplexe Struktur der Welt in einem völlig neuen Licht offenbart.

Während dieses Übergangs fühlt man sich oft, als würde man zwischen zwei Welten wandeln – der alten und der neuen. Die alte Welt, oft als die jetzige Welt oder die Matrix bezeichnet, zeigt sich in ihrer schonungslosen Realität, voller Korruption und Disharmonie. Doch es gibt auch eine Anziehungskraft zur neuen Welt, einem Reich der Reinheit, Verbundenheit und einem höheren Sinn. Diese neue Welt verspricht ein Erwachen des authentischen Selbst.

Fünf Phasen des spirituellen Erwachens – Phase 2: Die Reise des Narren

In der zweiten Phase des spirituellen Erwachens begibst du dich auf eine bemerkenswerte Suche nach Wissen. Du tauchst in eine Vielzahl von Themen ein, die Schichten von Weisheit und Einsicht enthüllen. Zu diesen Themen können Philosophie, Psychologie, Biologie, alte Runen, Quantenphysik oder Geschichte gehören. Diese Phase beinhaltet auch die Aufarbeitung von Informationen, die das konventionelle Bildungssystem möglicherweise ausgelassen hat.

Dieser Abschnitt der Reise umfasst auch die Selbstentdeckung und Selbstverbesserung. Dies reicht von grundlegenden Aspekten wie Atmung und Bewegung bis hin zu tiefergehenden Entscheidungen wie die Auswahl deiner Umgebung und Ernährung. Ein zentraler Bestandteil dieser Phase ist die Heilung des inneren Kindes und die Schattenarbeit, bei der du dich deinen vergangenen Wunden und unverarbeiteten Emotionen stellst.

Phase 3: Die dunkle Nacht der Seele

Die dunkle Nacht der Seele ist eine tiefgreifende Phase, in der du dich deinen tiefsten Schmerzen und Ängsten stellst. Es ist eine Zeit der inneren Heilung und der Schattenarbeit. In dieser Phase konfrontierst du dich mit deinem größten Gegner – dir selbst/deinem Ego. Dieser Abschnitt erfordert eine mutige Erkundung jedes Schmerzes, jeder Enttäuschung und jedes Herzschmerzes, den du erlebt hast.

Der erste Teil dieser Phase konzentriert sich auf die Heilung des inneren Kindes. Dabei geht es darum, die Wunden und Traumata deiner Vergangenheit zu erkennen und zu heilen. Der zweite Teil ist die Schattenarbeit, bei der du die Aspekte deines Selbst untersuchst, die möglicherweise anderen geschadet haben. Ziel ist es, diese verborgenen Elemente ans Licht zu bringen und bewusst an ihrer Transformation zu arbeiten.

Fünf Phasen des spirituellen Erwachens – Phase 4: Der Tod des Egos

In dieser Phase wird klar, dass alles, was nicht im Einklang steht, Platz für das Neue machen muss. Dies kann eine noch turbulenterere Phase als die dunkle Nacht der Seele sein, aber sie ist oft von kürzerer Dauer. Nach der intensiven inneren Arbeit müssen sich nun auch deine äußeren Umstände anpassen. Dies bedeutet oft das Loslassen alter Jobs, Freundschaften und Verbindungen (Shoutouts; waren eh immer nur sehr oberflächlich), die nicht mehr mit deinem wahren Selbst (Bewusstsein) übereinstimmen.

Während dieser Phase fühlst du dich vielleicht verloren, doch sie bereitet dich auf eine tiefe Wiedervereinigung mit deiner Seelenfamilie vor – Menschen, die mit deinem höheren Zweck in Einklang stehen. Diese Phase markiert eine kraftvolle Transition, bei der du die Bindungen an die Vergangenheit loslässt und Platz für das schaffst, was vor dir liegt. Das Ego ist leider nur die Identifikation mit den eigenen Gedanken; davon ist dringend abzuraten.

Phase 5: Das Heimkommen / Homecoming

Diese Phase wird oft als die Rückkehr zum Selbst bezeichnet – die ultimative Wiedervereinigung mit deinem höheren Selbst. Es markiert den Moment der vollständigen Ausrichtung auf deine Authentizität und die Verwirklichung deines Seelenzwecks. Nach Jahren der Konditionierung in der dreidimensionalen Welt (Matrix) kann die Rückkehr zur natürlichen Welt zunächst ungewohnt sein. Doch durch die Wiederherstellung einer tiefen Verbindung zur Natur und zu deinem höheren Selbst beginnt die eigentliche Arbeit der positiven Veränderung in der Welt. Mehr dazu in dem Video von Abundance Master.

Die fünf Phasen des spirituellen Erwachens:

Kommentare

Kommentare sind geschlossen.