Doodle Portraits by Sagaki Keita (8 Pictures)
Unglaubliche Artworks vom aus Tokyo stammenden Künstler Sagaki Keita, der scheinbar einfaches Gekritzel so detailliert platziert, dass daraus riesige Portraits klassisch römischer Statuen entstehen. Man muss schon etwas genauer hinsehen, um die gesamte Brillianz dieser Konstruktionen erahnen zu können:
„Sagaki Keita continues his method of using manically scribbled doodles to create mind-melting illustrations of classic Roman statues.“
___
[via jtp]
Das ist echt verdammt cool.
Aber wenn man sich das so von Nahem anschaut, siehts irgendwie auch ein bisschen gruselig aus ;)
Wow, was geht wohl in so einem Brain vor sich? Das ist mein Supertalent ;-)
Absolut krass. Mehr davon! :)
amazing. very good!
[…] aussehen lässt, wie Scribbles (= “Kritzeleien”). Nach den Doodle-Portraits, die ich hier einmal vorgestellt hatte, ist das hier wohl so ziemlich das Derbste aus dem Kritzel-Genre: “At first glance, it […]