Howard Marks – „Mr. Nice“ [Dokumentation + Trailer zum Film]

Ich nehme an, Ihr habt schonmal von Howard Marks gehört? Fallas nicht: er war einer der bekanntesten Drogenhändler der 70er und 80er Jahre, nach Einschätzung der DEA war er in der Zeit für mindestens 10% des gesamten Welthandels für Marihuana verantwortlich; ganz allein! Seinen Spitznamen bekam er, weil er bei seinen Geschäften niemals Gewalt anwandte und ebenfalls nie mit harten Drogen dealte. Zu viel will ich da jetzt aber gar nicht erzählen, schaut Euch einfach diese Doku an, ich hab‘ die vor ein paar Monaten bereits gesehen. Bis auf den nervtötenden Soundtrack (ich frag‘ jetzt nicht, womit die Leute in der Postproduction sich bei Laune hielten) ist sie äußerst unterhaltsam, trust your boy:

Eine interessante Dreiviertelstunde, oder nicht?! Und jetzt wurde der ganze Wahnsinn verfilmt, mit Rhys Ifans und Chloë Sevigny in den Hauptrollen, kommt am 23.06.2011 auf kino.to in die Lichtspielhäuser Deutschlands. Hier der Trailer dazu, ich freu‘ mich:


___
[via]

Kommentare

6 Antworten zu “Howard Marks – „Mr. Nice“ [Dokumentation + Trailer zum Film]”

  1. ixiter sagt:

    Kleine Korrektur .. Mr. Nice war einer seiner Decknamen mit Pass usw. ;)

    Selbst Clintons „Ich habe aber nicht inhalliert“ lässt sich mit Marks in Verbindung bringen. Marks war zu der Zeit auf der gleichen Uni in England, wie US Clinton. Ja, Clinton hat seine Bildung outgesourced.

    Jedenfalls war Marks auf dem Campus der „Hausdealer“. In seinem Zimmer herrschte Hochbetrieb. Leute kamen und gingen, meist durchs Fenster anstatt durch die Tür. Es ist sehr wahrscheinlich, das auch Billyboy zeitweise unter seinen Gästen war. Zum Nicht inhalllieren meinte Marks sinngemäß: „Es ist vieles seltsames passiert in meinem Zimmer. Aber ich kann mich nicht erinnern, das irgendwer nicht inhalliert hat.“ :D

    Danke für die Videolinks, lieber MC.

  2. Denzel sagt:

    howie, alter homie. komm an meine breast! ^^

  3. MC Winkel sagt:

    @ixiter: … weiß ich doch, erzählt er in der Doku ja auch. Aber den Namen hat er ja erst aufgrund seiner Nettigkeit bekommen! :) Schmöker sind halt gute Menschen! :)
    @Denzel: :)

  4. ixiter sagt:

    @MC: Indeed they are! :D

  5. Jubai sagt:

    Hab den dokumentarisch angelegten Spielfilm auch bereits in einer Preview gesehen. Würde ihm allerdings nur (mit gutem Willen) 6/10 geben. Einfach für’s Thema ansich und weil Howard irl ’ne kewle Sau war. Der Film ist so naja, die literarische Vorlage in Form der Autobiographie ist ein Genuss.

    peace,
    j

  6. ixiter sagt:

    Ich dachte mir doch gleich, dass ich im Overvoice diese Schdimme mit diese schtaake änglische Äkßänt kenne. Alan Bangs, der früher .. nein, noch früher … mit Albrecht Metzger zusammen den Rockpalast im WDR moderiert hat. Hach waren das Zeiten .. Zeiten in denen Herr Marks bestimmt die eine oder andere Mark an mir und Kumpanen verdient hat … und an Alan Bangs und Albrecht Metzger. :D

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert