Jan Delay – „Air Max“ [Audio, kostenloser DL]
Eißfeld lässt sich von Nike den ohnehin schon goldenen Ass verplatinieren und macht tolle PR: „Air Max“ heisst sein RemaKe des Vybz Kartel-Songs „Clarks„. Der Herr Delay lässt mitteilen, dass er diese Nummer gerne verbreitet und aufgelegt wüsste – und ich mach‘ da mal mit, weil ich ja selbst bevorzugt Nikes trage. Und jetzt her mit den 30 Kartonagen, Nike! :)
[audio:http://www.chromemusic.de/wp-content/uploads/2010/07/Air-Max-Master.mp3]
[Download]
___
[via]
„…Air Max & Dunks in meinem Schrank, denn ich bring meine Kohle lieber nich zur Bank“ – WORD!
Wie im Freundeskreis: Wenn’s mit der Kunst nicht klappt, dann macht man halt Werbung. Wieviel haben die Herren dafür eingesteckt? Und ist das, wie man 2010 Sellout buchstabiert? Bitter & billig.
das Photo ist ein Killer! Wow!
Adidas ftw!!! Und weiße Schuhe gehen ja mal gar nicht! Dafür geht der Song schon gefällig ins Ohr!
@Sahjah: … hör‘ Dir mal das Original an. Als hätte die Vybz Kartel-Jungs diesen Track für Eisi geschrieben! :)
@Daniel: „Wenn’s mit der Kunst nicht klappt“ – biddewas?! Wer ist denn derzeit eigentlich Deutschlands erfolgreichster, ernstzunehmender Musiker? Und dass Jan D. Nike mag kommuniziert er schon seit den 90ern – zugegeben: ein besseres Testimonial kann sich Nike eigentlich kaum wünschen, das hier hat mit Sellout aber nicht im Geringsten zu tun. Ist halt ein Zubrot, da sollte man nicht neidisch sein! :)
@marinelli: Hat mein Mann Paule gemacht. Da sieht sogar ein Delay mal gut aus. :))
@Happy Drake: Chucks ftw!!! :) Muss aber widersprechen: weiße Botten sind smooth!
alles was dein Mann Paule vor die Linse packt, sieht gut aus. BÄM, Oida!
meiner Meinung nach ist die Tonlage von Jan Delay zu hoch für den Beat …
der Track im Original geht deutlich besser ins Ohr.
Jan Delay glänzt mehr wenn der Beat langsamer wird und swingt …
Letzte Woche erst beim Deichbrand gesehn, den Freund :D
Thx Emser,
lad es mir gerade im neuen Urlaubsdomizil runter.
Der Herr Eisfeld war ja schon immer Nike-treu wie du und ich, da darf man ruhig mal Werbesongs machen die ins Ohr gehen.
Ein hoch auf Nike und mir auch zwei AirForceOne via UPS an mein Atomlabor Wuppertal !
Kinderarbeit promoten ist schon ein extrem schwacher Move…
aber er will ja keine Steine mehr schmeissen, sondern Diskokugeln.
Um’s mal mit den Worten des Retrogotts zu sagen:
„Rapper sagen sie seien gegen AIDS und George Bush
aber bringen Schuhe bei amerikanischen Großunternehmen raus
Jeder dieser Schuhe gleicht einem schlechten Air Force One
denn deinem Modedesigner gehen die Ideen aus“
peace
wiederlich, so einen hardcorekommerziellen mist hätt ich dem herrn delay wirklich nicht zugetraut. hört sich an wie culcha candela. als nächstes seh ich ihn in der mc donalds werbung. schade schade
scheiss track
wie es schon damals bei dynamite deluxe hiess:
„bevor du mich ohne gras siehst, siehst du dendemann ohne ecköwear,
oder eißfeldt ohne air max, für mich is alles andere sekundär!“
an die Hater … wo steht eigentlich dass Nike damit irgendwas offiziell zu tun hat und Jan sich an Nike verkauft hat? wäre, wie schon gesagt, nicht das erste Eizi-Nike-Fanlied.
Jans kommentar zum lied:
“ich hab ne version von dem momentanen dancehall überhit “clarks” von vybz kartel gemacht. gerne auflegen, posten, bloggen und verbreiten wenn ihr`s mögt!! hab das original auch noch mal beigelegt.. peace, eizi”
Also ich hörs heute schon zum achten mal, weil ichs nich ausm Kopf krieg. Das Original flasht mich garnicht so
Ob es wohl eine Möglichkeit gibt, das oben gezeigte Jan Delay-Bild zu erwerben/erbetteln/ergaunern? :o)
Das auf Alu-Dibond in meinem Wohnzimmer… *träum*
Ich bin eher so der Pumajunge. Nike Airs hab ich seit über 10 Jahren nicht mehr anprobiert… Hm.
[…] MC Winkel. Naja, nicht wirklich via, aber auf die Idee gebracht hat er mich) Ein Beitrag von […]
[…] Jan Delay – Air Max (Download) […]
phat!
nah sellout, just represent!!
word
[…] nicht dass es die auch als Speakers gibt?” – suchte gerade einen passenden Rhyme auf diesen Jan Delay-Track hier, denn: ein Dude namens Alex Nash (auch: NashMoney) hat sich aus den Air Force 1-Botten ein […]