“Melody” – Künstler REDL spendiert seiner Heimatstadt Zürich ein grandioses Mural

Unser Mural des Tages ist seit kurzem in Zürich zu bestaunen. Gefertigt wurde die 24 Meter in die Höhe ragende Farbexplosion namens “Melody” in der Limmatstr. 291, von einen lokalen Künstler, welchen wir bisher noch nicht auf unserem Radar hatten. Die Rede ist von PatrickREDLWehrli. 1969 in Zürich geboren, entwickelte REDL seit frühester Kindheit eine Passion für das Zeichnen. Als die Hip-Hop-Kultur, insbesondere Graffiti, Anfang der Achtzigerjahre nach Europa kam, entdeckte er seine Faszination für diese neue Ausdrucksform und sprayte 1983 sein erstes Bild. Parallel zum Vorkurs der Kunstgewerbeschule und einer Lehre als Fotoretuscheur entwickelte REDL seine Graffiti-Skills weiter. Das Sprengen von Konventionen, die Verschmelzung von Stein, Stahl und Farbe faszinierte den jungen Künstler deratig, dass er sich voll und ganz dieser spannenden Mischung aus Kunst und Illegalität hingab. So wurde REDL in den 90-er Jahren zu einem der wichtigsten Exponenten der Schweizer Graffiti-Szene.

Auf verschiedenen Reisen erweiterte REDL seinen gestalterischen Horizont – nicht zuletzt durch Zusammentreffen mit einigen der bekanntesten Graffiti-Künstler. Er bemalte die Welt von Zürich über Paris, Berlin, Amsterdam bis New York und Quito. Anfang der 90-er Jahre verewigte sich REDL auf der New Yorker U-Bahn aka dem Geburtsort der Graffiti-Bewegung. 1993 gründete er artworks.ch und arbeitet seitdem als selbstständiger Künstler, Grafiker und Illustrator. In diesen gut 20 Jahren seither realisierte er im In- und Ausland Projekte für zahlreiche Unternehmen, öffentliche Institutionen sowie private Auftraggeber. Die Arbeiten umfassen verschiedenste Formate und reichen von Graffiti-Art in Ägypten für Orascom bis zur Logo-Entwicklung für das Zürcher Biotech-Unternehmen Molecular Partners. Weitere Kunden sind Swiss Olympic, Openair Frauenfeld, Adidas, Street Parade, Stadt Zürich, Migros und viele mehr. Heute ist Redl ein etablierter Grafik-Designer, Illustrator und Graffiti-Künstler mit einem breiten Kundenstamm. Seit 2012 sieht man seine Arbeiten wieder vermehrt auf Fassaden und in Galerien. Einige Eindrücke seines neusten und zugleich auch größten Streichs aus Zürich lassen sich direkt hier unten in Augenschein nehmen. Just have a look + Enjoy:


[via SAN]

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert