„My Dad’s Car“ – Sons are buying fathers 1965 Chevy Impala SS back (Clip)
Eine wundervolle Geschichte: zwei Söhne suchen 5 Jahre lang nach dem heißgeliebten Wagen des Vaters, der diesen 20 Jahre zuvor verkaufen musste, um seinen Kindern eine ordentliche Schulbildung ermöglichen zu können. Ich spoiler mal kurz: natürlich finden sie genau diesen Wagen (sonst würde dieser Clip ja auch wenig Sinn machen) und überraschen ihren Vater damit und ich hoffe inständig, dass das hier alles real ist, weil mir ab Minute 3:40 ziemlich die Tränen in die Augen geschossen sind und ich mich bei sowas ungern verarschen lasse. Ich liebe diesen Scheiß – solche Opfer zu bringen, Payback nach 20 Jahren! Yin/Yang-Stylo, vielleicht sind Menschen ja doch nicht so schlecht:
„A 1965 Chevy Impala SS is more than a car to the Younger family, it’s what binds them together. To pay for his son’s education, Herb Younger was forced to sell his beloved ’65 Impala. Two decades later, they found a way to pay him back.“
___
[via gilly]
mensch. knieperalarm!
ich möchte unbedingt glauben, dass die story stimmt. denn sie erzählt eine wunderbare geschichte von eltern und kindern…..
:°-)
Boah, keine Ahnung, wie lange ich brauch‘, um den Klos im Hals wieder los zu werden…
Hey, es ist nur ein Auto! Und ich sage das mit feuchten Augen und ebenfalls einem dicken Klos im Hals. Wow!
Großes Kino, da geht einem wirklich das Herz auf..
Mal gucken was ich von meinem Junior in 20 Jahren erwarten darf ;-)
[…] MC Winkel. […]
Ganz großes Kino, danke für diesen tollen Clip. Familie, mehr muss man glaube ich nicht sagen!
Ich bin sprachlos.
Das schönste was ich seit Langem gesehen habe.
So eine umwerfende Aktion, echt. Sehr, sehr geil.
was für eine schöne geschichte
aber ich denke mit unterstützung von chevy
but who cares – nicht der weg ist hier das ziel !!!!
Wie rührend ist das denn? Nur mit viel Selbstbeherrschung die Flennerei unterdrücken können!
Also mir sind die Tränen nicht nur in die Augen geschossen. Obwohl ich glaube, dass es nur Promo ist…aber das ist mir egal.
ab 3:40 stunned—-wow. wie er an sein herz fast.
ich will so gerne glauben dass die story stimmt.
Tut mir leid, aber das ist sicher ein (anonymer) Spot aus der Marketingabteilung von GM, das ist alles zu schön, zu ur-amerikanisch, zu perfekt.
„To capture the moment when Younger was reunited with his car, Chevrolet and Goodby, Silverstein & Partners conspired with Jared and his brother, Derek, and posed as a film crew documenting three generations of an American family. Little did Herb know, his Impala would come rumbling into view at a park where he was playing with his grandchildren. His recognition was instant. This was not a car like his. This was HIS car.“
Quelle: http://media.gm.com/content/media/us/en/gm/news.detail.html/content/Pages/news/us/en/2011/Nov/1116_dadcar
keine ahnung, man glaubt wahrscheinlich einfach dass, was man eben glauben möchte.
Ich find’s super interessant, dass so viele sagen, ihnen sei es letztlich egal, ob’s die Wahrheit oder eine Inszenierung war. Macht fast den Anschein, als hätten wir uns damit abgefunden, angelogen zu werden – Hauptsache, es fühlt sich gut an. „Love the way you lie“. :)
Aber war bei mir ja auch so. Ich will da gar nicht weiter recherchieren, ich will’s auch glauben, die Story ist nämlich wirklich mit das Schönste, was ich seit langem gehört/gesehen habe und so oder so ist das da oben ein wahnsinnig guter Clip, Punkt.
Mensch du Typonase, einen Apostroph falschrum setzen ist fast so schlimm wie Chevy fahrn. :-P
Dass man bei dem Klang von seinem alten V8 Bigblock einen Herzkasperl bekommt, kann ich nachvollziehen,
Leider wird es so was in 30 Jahren nicht mehr geben, oder wie sehr wird sich ein Vater 2041 freuen, seinen alten VW-Golf oder Nissan Micra wieder zu bekommen.
Dafür braucht es auch Autos, die einen emotional bewegen und nicht nur mit möglichst wenig Verbrauch von A nach B bringen.
@Al: Wer sagt denn, dass es heutzutage keine emotinal bewegende Autos mehr gibt?! Ich würde ebenfalls vor Freude weinen, wenn mir mein Sohn in 30 Jahren meinen jetzigen Audi S4 B5 vor die Nase stellt.
@Chillkrötchen: NANANA, das ist Helvetica (meine Lieblings-Typo, wie Du weisst!) Neue LT Std, Light Extended – da gibt es nur dieses eine Apostroph!
@Al: :)) … verstehe den Punkt, aber der SL von heute… ich glaube, in 30 Jahren würd‘ der mich auch noch flashen (vor allen Dingen, wenn das mein erster Neuwagen wäre…).
@Kevin: FullACK! :))
Nä, hab die mir selber mal draufgehauen, denn dat konnt isch net gläuben. Also, aufm Mac macht Shift-# einen einfachen Apostroph, Alt-# ist ein typografischer Apostroph falschrum, und der richtige, also der den du brauchst, ist Shift-Alt-#. Sorry, soll kein Klugscheißbattle werden, aber da musste ich jetzt selber mal durchblicken. :)
[…] :: via Whudat :: […]
[…] (via whudat) […]