WHUDAT

  • Hometown Glory: Mistah F.A.B. und seine Kollegen auf einem Adele Sample, gepitchte Vocals bin ich immer für zu haben. SpaceGhostPurrp, der des öfteren für die A$AP Jungs produziert hat, geht Solo und bringt das düstere Black God. Stack Bundles (R.I.P.) nahm 2005 einen Track mit Kanye auf, dieser schaffte nun seinen Weg in die Blogsphere. Stack Bundles feat. Kanye West… Weiterlesen

  • Für alle, die seit Tagen nur noch Fußball im Kopf haben: Wahnsinns Sports Compilation im „People are Awesome“-Style: Motocross, Ski, BMX, Surfing, Parkours, Skating, Basketball, Dance, Wingsuit & more: I made this video like „Awesome People“ style. Mixing some HQ footages on „John Murphy – Adagio in D minor (Bombastic)“ soundtrack

  • Streetart in Havanna, Che wird hier ziemlich gut gefeatured Liebe Freunde, sorry für long time no hear und so, aber die Gründe liegen auf der Hand wie Badeurlauber in El Arenal: ich bin auf Kuba und a) haben die es mit dem Internet hier nicht so (bin in einem der Top 3 Hotels in Havanna, es gibt kein Wifi auf… Weiterlesen

  • Schon mal neben Robert De Niro Brötchen bestellt? Oder Jigga beim Zeitungholen getroffen? Auch wenn die wohl eher einen professionellen Brötchenholer oder einen fachkundigen Zeitungsjungen engagiert haben, ist die Wahrscheinlichkeit in Tribeca groß, den Beiden über den Weg zu laufen. Die Nachbarschaft kauft man sich für lediglich $ 49.5 Millionen, dafür gibt’s die Crib dann gratis dazu. Das Tribeca Penthouse… Weiterlesen

  • Straight out the Dungeons: Es gibt Produzenten die ihr Genre maßgeblich geprägt haben. Oft werden Namen wie Dre, Timberland, Dilla oder Premier genannt. Die Jungs von Organized Noize (Rico Wade, Ray Murray and Sleepy Brown) fallen dabei gerne hin und wieder unter den Tisch, dabei gehören sie im selben Atemzug genannt. Warum? Schaut euch die Tracklist zum Mixtape “ Out… Weiterlesen

  • Der in London lebende Künstler Fin Dac hat eine Vorliebe für den Ästhetizismus und hat, wie er selbst sagt, in dieser Kunstbewegung einen sehr eigenen Paint Style kreiert – einige seiner Motive sind in Anlehnung an den Film Sin City und den Dactown Girls entstanden, hauptsächlich aber haben seine Artworks einen stark urban-asiatischen Einschlag und richten sich nach benannter Kunstanschauung… Weiterlesen

  • Für seine Collagen und Portraits verwendet David Adey Fragmente von Hautstücken. Nein, der in L.A. lebende Künstler  ist nicht der kleine Bruder von Gunther von Hagens und verwendet keine echte Haut, sondern lediglich auf Papier gedruckte. Dennoch pinnt er die Fetzen in beeindruckender Art und Weise nebeneinander. Für eine Collage benötigt er bis zu 300 Stunden: Using carefully cut fragments… Weiterlesen

  • Ein kleines Lächeln trägt man auf dem Gesicht, wenn man Justin „Scrappers“ Morrison zuschaut. Den in Vancouver geborenen Art Director hat es nach Hawaii verschlagen und, wie ich find‘, sein Wesen und seine Attitüde passen auch da hin. ‚Scrappers‘ brachte es zu Stande, trotz eines Neuanfangs, sich recht schnell im hawaiischen Maui zu fangen und entwickelt heute die Cover der… Weiterlesen

  • Here we go again: Den Anfang macht heute das Independent Label Nr.1. Das die Jungs bei Strange Music ganz besondere Arbeit leisten, sollte mitlerweile auch in Europa angekommen sein, spätestens seit dem sich Tech N9ne zu ein paar Festival Dates hat hinreißen lassen. Momentan sind die Jungs auf völlig wahnsinniger US-Tour, 90 Dates an 99 Tagen. Das hält Krizz Kaliko… Weiterlesen

  • Die aus Nürnberg stammende und dort auch studierende Tina Gauff hat nicht nur eine Vorliebe für Süßes Apfelkuchen, sondern kann auch sehr gut mit der Kamera umgehen. Mit ihren 25 Jahren hat die angehende Kommunikationsdesignerin schon weit über ein Dutzend äußerst ansehnlicher Serien in ihrem Portfolio. Hier und heute ausgewählt: Sweets4 mySweets?, Meat the Beast, KamiKatze und Chiffre: German fashion… Weiterlesen