WHUDAT

  • Allein für diese Idee sollten man bis an sein Lebensende nur noch Klamotten von (Lupscows und) Han Kjøbenhavn tragen: haben einen guten Humor, die Dänen – das hier ist deren neuer Fashion-Imagefilm, authentische Menschen, roh wie Sushi, rauchend, biertrinkend, mofafahrend, amdrückend, tischtennisspielend – streng genommen das Stylishste, was ich hier je präsentiert habe – supergeil: „Lovingly conceived May 1st 2008… Weiterlesen

  • Schöne Sache vom jüngsten Mitglied des Jay-Z-Labels „Roc Nations“ J. Cole, der am 27. September 2011 endlich sein langerwartete Debut-Album „Cole World: The Sideline Story.“ veröffentlichen wird: bevor’s soweit ist, wird er ab sofort jeden Sonntag etwas für seine Fans parat haben – gestern angefangen mit der EP „Any Given Sunday Vol. 1“, fünf bislang unveröffentlichte Nummern – Soundcloud und… Weiterlesen

  • Da hat aber jemand mal so richtig Bock auf Karneval. In Köln wäre Meagan Marie (Blog) mit Ihrer Vorliebe für Comic-Character Verkleidungen ganz sicher bei den Funkenmariechen, Ihre Bilder drehen derezeit so einige Runden durch’s Web, vor Allem das „Lady TwoFace“-Bild hier oben, mit welchem Sie jüngst den ersten Preis bei der diesjährigen Comic-Con abräumte. Bis zu 6 Stunden braucht… Weiterlesen

  • Sehr schöner éS-Kurzfilm zum Release ihres neuen Machotaildrop-Sneakers, designed von Corey Adams und Alex Craig. Der Clip ist eine Art Tribute und orientiert sich an dem Film „Machotaildrop„, er zeigt was passiert, wenn man den Sneaker Namens „Be A Manwolf Today“ trägt. Ein guter Name für ein paar Turnschuhe, warum sollten die auch immer „Air Max“ oder „Superstar“ heissen. :)… Weiterlesen

  • Mal ein etwas andere Streetart: der Berliner EVOL hat mit Urban City im Rahmen des MS Dockville Festivals in Hamburg das „Nordkreuz“ installiert. Es handelt sich um die Nachbildung einer Plattenbausiedlung, quasi unter der Erde. Die gesamte Installation erstreckt sich über eine Fläche von 9x9m: “Usually I prefer to work on site by interfering with already existing structures. As I… Weiterlesen

  • Im Spätsommer 1998 lernte ich Sophia in unserem damaligen Stammclub kennen, mit dabei: ihre Schwester Annika. Älter, unabhängig davon aber auch mindestens 35 Attraktivitäts-Punkte weniger. Diese Konstellation sollte sich so schnell auch nicht ändern, wenn immer man sich traf: Annika war dabei. Im Kino, beim Essen und natürlich auch die Woche drauf, erneut im Club. Kurz vor Aufbruch stellte ich… Weiterlesen

  • Ich bin so frei, Euch die heißesten Tracks frei Haus zu liefern, die ich gerade aus dem gesamten Internet für Euch herausgefiltert habe. Wer diese Titel gerne auf seiner HD haben möchte kann ja mal nach FlashGot googlen – biddeschön: Royce Da 5’9″ feat. Nottz & Adonis – „On The Boulevard“

  • Wie geil, vermutlich habe ich das damals sogar live in meiner ersten, eigenen Bude gesehen; kann mich marginal erinnern: wie man (also, „MTV“) 1995 über das Internet berichtete. Unglaublich, was für eine hässliche Typo man damals in den Bauchbinden hatte und überhaupt – der erste Explorer, wie kompoliziert, langsam und underbe das alles war. Der Netscape-Navigator kam gerade neu raus,… Weiterlesen

  • Der in Kanada geborene und in New York lebende Lifestyle-, Celebrity- und Fashionfotograf Davin Drebin (mit eigener Wiki-Seite) ist kein unbeschriebenes Blatt mehr, bekannt wurde er durch seine Kampagnen u.a. für American Express, Davidoff, Mercedes, MTV, Nike oder Sony. Er ist einer bestgebuchtesten Fotografen für Zeitschriften wie die Elle, GQ, die New York Times oder den Rolling Stone: „In a… Weiterlesen

  • Die beiden Filmemacher Adam Colton und Adam Stokowski aus dem Hause „Loaded“ präsentieren ein neues, erneut ziemlich gelungenes Roadtrip-/Lonhboardvideo. Auf den Brettern stehen Jackson Shapiera (Australien) und Maxim Garant (Canada) und machen ihr Ding auf teilweise ziemlich waghalsigen Strecken: „Jacko the Aussie and Maxim the French Canadian join together and burn urethane down a beautiful hill. Stoked on the peaceful,… Weiterlesen