-
Warum besitzt Dänemark Grönland?
Grönland, die größte Insel der Welt, ist rund sechsmal so groß wie Deutschland, hat jedoch nur 56.000 Einwohner. Obwohl sie geografisch zum amerikanischen Kontinent gehört, ist Grönland europäisch geprägt. Doch warum ist die Insel Teil des über 3.500 Kilometer entfernten Dänemark und nicht etwa Kanadas oder Islands? Ein Blick in die Geschichte gibt Aufschluss, warum besitzt Dänemark eigentlich Grönland? Erste… Weiterlesen
-
30 Jahre später: 100 Klassiker aus dem Jahre 1995 im Rückblick
1995 war ein prägendes Jahr für die Musikgeschichte. Viele der damaligen Hits feiern 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum. Besonders die Vielfalt der Genres sticht hervor – von Rap über R&B bis hin zu Funk und Soul. Ein Blick auf einige Highlights aus dem Bereich Black Music zeigt, wie zeitlos diese Songs geblieben sind. Hier kommen 100 Klassiker aus dem Jahre 1995… Weiterlesen
-
Kann ein Narzisst lernen zu lieben?
Die Frage, ob ein Narzisst lieben kann, ist besonders für Menschen relevant, die in einer Beziehung mit einem Narzissten stehen. Oftmals stellt sich die Hoffnung ein, dass der Partner sich ändern könnte – dass durch Geduld und Liebe die Beziehung gerettet werden kann. Doch die Antwort auf diese Frage ist ernüchternd: Nein, Narzissten können in der Regel nicht lieben, wie… Weiterlesen
-
Soul & Jazz Delights with Anders – Ein Abend voller Soul und Jazz
Anders, ein erfahrener DJ, Plattensammler und Gründer des SamSam Festivals, hat erneut bewiesen, warum er in der Welt des Jazz und Soul so geschätzt wird. Im Shelter, einer warmen und einladenden Atmosphäre, präsentierte er eine Auswahl seiner Lieblingsplatten. Diese besondere Session bot eine Mischung aus tiefen Grooves, sanften Melodien und tanzbaren Rhythmen – eine perfekte Gelegenheit, um in die Klangwelten… Weiterlesen
-
Die Geschichte des Zen Buddhismus: Wenn du danach suchst, verlierst du es
Zen beginnt dort, wo es nichts mehr zu suchen gibt und nichts mehr zu gewinnen ist. Dieser Gedanke, inspiriert von Alan Watts, liegt im Kern der Zen-Praxis. Unser menschliches Streben nach Erfüllung ähnelt dem Versuch, Durst mit Salzwasser zu stillen: Wir befriedigen Wünsche, nur um von ihnen erneut heimgesucht zu werden. Doch Zen zeigt einen Weg aus diesem Kreislauf, wir… Weiterlesen
-
Bluestaeb, Melodiesinfonie & S. Fidelity droppen „365P“ EP
Die Musiklandschaft hat eine neue, energiegeladene Veröffentlichung zu bieten: Die EP „365P“ von Bluestaeb, Melodiesinfonie und S. Fidelity ist ab sofort auf Jakarta Records erhältlich. Mit ihrem einzigartigen Sound verspricht das Trio, sowohl eingefleischte Fans als auch Neulinge zum Tanzen zu bringen. Eine kreative Verbindung, die Geschichte schreibt Bluestaeb, Melodiesinfonie und S. Fidelity sind keine Fremden in der Welt der… Weiterlesen
-
Das Wetiko-Phänomen: Erkenntnisse über die Krankheit der Seele
Wetiko, ein Konzept aus der spirituellen Tradition indigener Völker Nordamerikas, beschreibt eine „psychospirituelle Krankheit der Seele“ und einen „Parasiten des Geistes“. Paul Levy, Autor von „Wetiko: Healing the Mind-Virus That Plagues Our World“, argumentiert, dass Wetiko nicht nur in indigenen Kulturen präsent ist, sondern auch in der Kabbala, Vedanta und der Psychologie von Carl Jung. Es ist eine zerstörerische Kraft,… Weiterlesen
-
„NNS 014 | Balearic, Jazz, Psychedelic“ Vinyl Mix – Eine Stunde mit Harrison Guyett
Harrison Guyett hat mit seinem neuen Vinyl-Mix „NNS 014 | Balearic, Jazz, Psychedelic“ für Nonations STUDIO ein atmosphärisches Meisterwerk geschaffen. Der Mix ist eine kuratierte Reise durch verträumte Jazz-Elemente, Balearic-Grooves und psychedelische Klänge, ideal für die frühen Morgenstunden nach einer durchfeierten Nacht. Guyett, bekannt für seine dynamischen Sets und seine genreübergreifende Herangehensweise, beweist erneut sein Talent, Emotionen und Stimmungen über… Weiterlesen
-
Huberman Essentials: Schmerzen kontrollieren und schneller mit dem eigenen Hirn heilen
Der Neurobiologe Andrew Huberman präsentiert in seiner neuen Huberman Lab Essentials-Folge ein faszinierendes Konzept: die Möglichkeit, Schmerzen gezielt zu modulieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Durch wissenschaftlich fundierte Ansätze zeigt er, wie das Zusammenspiel von Körper und Geist genutzt werden kann, um Schmerzen zu lindern und Verletzungen effizienter zu behandeln. In dieser kompakten Episode geht es um die neuesten Erkenntnisse… Weiterlesen
-
Raekwon bei Joe Rogan: Gespräche über einen Wu-Tang-Film, neue Musik und mehr
Im neuesten Podcast von Joe Rogan ist Raekwon, ein Gründungsmitglied des legendären Wu-Tang Clans, zu Gast. Die beiden sprechen über Raekwons Vision, einen Film über die ikonische Rap-Gruppe zu drehen, seine musikalischen Projekte und die tiefgreifende Geschichte hinter seinem Debütalbum Only Built 4 Cuban Linx…. Die Folge bietet einen Mix aus Nostalgie, spannenden Zukunftsplänen und unverfälschter Hip-Hop-Geschichte. Wu-Tang-Film: Raekwons unerfüllte… Weiterlesen