-
Marcus Aurelius und die Macht der Gleichgültigkeit
In diesem neuen Video von After Skool geht es um die Meditationen des römischen Kaisers Marcus Aurelius. Es beleuchtet eines der zentralen Prinzipien der stoischen Philosophie: die Kraft der Gleichgültigkeit. Was bedeutet es, gleichgültig zu sein, und wie kann uns dieses Konzept in unserem modernen Leben helfen? Wer war Marcus Aurelius? Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) war Römischer Kaiser und… Weiterlesen
-
Roc Marciano & The Alchemist – „The Skeleton Key“: Ein Schlüssel zur Perfektion
Roc Marciano und The Alchemist sind längst etablierte Größen in der Welt des Underground-Hip-Hops. Auf „The Skeleton Key“ bündeln der New Yorker MC und der legendäre Produzent erneut ihre Kräfte und präsentieren ein Album, das ihrer beider Stärken vereint: lyrische Raffinesse, atmosphärische Beats und ein tiefes Verständnis für zeitlose Musik. Ein Schlüssel zur Vergangenheit und Gegenwart Roc Marciano, der seit… Weiterlesen
-
Wiz Khalifa bei Jay Shetty über Erfolg, Balance und persönliches Wachstum
Jay Shetty hat in seinem neuesten Video-Podcast niemand Geringeren als Wiz Khalifa zu Gast. Der Rapper und Unternehmer teilt in einem ehrlichen und tiefgründigen Gespräch seine Erfahrungen, Herausforderungen und Einsichten. Von seiner morgendlichen Routine bis hin zu den Lektionen, die er als Vater und Künstler gelernt hat, bietet das Interview wertvolle Impulse. Im Folgenden beleuchten wir die Highlights des Gesprächs…. Weiterlesen
-
Snoop Dogg veröffentlicht neues Album „Missionary“, produziert von Dr. Dre
Mit Missionary präsentieren Snoop Dogg und Dr. Dre ihr erstes gemeinsames Album seit über 30 Jahren. Die beiden Ikonen des West Coast Rap kehren zurück zu ihren musikalischen Wurzeln, ohne dabei an Energie und Kreativität einzubüßen. Das Album, das als inoffizieller Nachfolger von Doggystyle (1993) gehandelt wird, liefert 16 Tracks voller G-Funk, Gangsta-Vibes und groovender Beats. Zwischen Nostalgie und Weiterentwicklung… Weiterlesen
-
SRF Kultur Talk: Wie haben Sie zum Buddhismus gefunden, Richard Gere?
Wie alles begann: Ein Leben voller Fragen „Wie haben Sie zum Buddhismus gefunden, Richard Gere?“ Die Antwort auf diese Frage führt zurück in die 1970er-Jahre, als Richard Gere als junger Mann begann, sich mit existenziellen Fragen auseinanderzusetzen. „Ich hatte eine normale Existenzkrise“, gesteht er. Gere suchte nach Antworten, die weder die protestantisch-methodistische Tradition seiner Kindheit noch die Welt der Hollywood-Illusionen… Weiterlesen
-
Der Fall Luigi Mangione: Wie der CEO-Killer gegen das System rebellierte
Der perfekte Lebenslauf – bis zum Wendepunkt Luigi Mangione, 26 Jahre alt, wuchs in einer wohlhabenden Familie auf. Er genoss eine privilegierte Kindheit, besuchte die besten Schulen und schloss ein Masterstudium in Informatik an einer Elitehochschule ab. Mangione galt als charismatisch und beliebt. Doch ein schwerer Unfall, der zu chronischen Rückenproblemen führte, wurde zum Wendepunkt seines Lebens. Die darauf folgenden… Weiterlesen
-
Lewis Howes im Gespräch mit Teddy Swims: Ein Einblick in Seele, Musik und Selbstfindung
Teddy Swims, der soulful Künstler aus Atlanta, ist zu Gast im Podcast von Lewis Howes, The School of Greatness. In diesem tiefgehenden Gespräch teilt Teddy die Höhen und Tiefen seiner Karriere und erklärt, wie Musik ihm geholfen hat, innere Kämpfe zu bewältigen. Sein Debütalbum „I’ve Tried Everything But Therapy (Part 1)“ dient als Zeugnis seiner emotionalen Reise und seines künstlerischen… Weiterlesen
-
Trunk Chronicle: Hokage Simon, Malachi & Shanté liefern pure Magie
Eine Fahrt durch die Nacht mit „Crush“ Die neueste Episode von Trunk Chronicle bringt nicht nur Künstler, sondern pures Gefühl auf die Straße. Hokage Simon, Malachi und Shanté performen ihren Song „Crush“, während sie durch die nächtliche Kulisse des 209 fahren. Die intime Atmosphäre der fahrenden Bühne und die emotionale Intensität des Tracks machen diese Folge zu einem echten Highlight…. Weiterlesen
-
Nach Diddy nun auch Jay-Z: Klage wegen Vergewaltigung einer 13-Jährigen mit Diddy
Hintergrund der Anklage Am 12. Oktober 2024 wurde eine Zivilklage gegen den Musikmogul Jay-Z bekannt. Eine Frau, nur als Jane Doe bekannt, wirft ihm vor, sie im Jahr 2000 bei einer MTV-Aftershow-Party vergewaltigt zu haben. Sie war damals erst 13 Jahre alt. Laut Klageschrift soll das mutmaßliche Verbrechen in einem Schlafzimmer von Diddy’s Haus in New York stattgefunden haben, wo… Weiterlesen
-
Children Of Zeus NTS Radio Show // October, November + December 2024 Issues
Die Dezember-Ausgabe der Children of Zeus Radio Show eröffnet mit einem energiegeladenen Track: KSR feat. Konny Kon und „Faded from the Jump“. Der Song kombiniert tiefgründige Beats mit markanten Vocals und setzt den Ton für eine eindrucksvolle Playlist. Direkt im Anschluss liefert Kehlani mit „Clothes Off“ intime R&B-Vibes, die von ihrer unverkennbaren Stimme getragen werden. Kokoroko bringt mit „Three Piece… Weiterlesen