martha cooper Archive - WHUDAT
-
„Hip Hop Revolution“ by New York-based Photographers Janette Beckman, Joe Conzo & Martha Cooper
Mit der Foto-Ausstellung Hip-Hop Revolution präsentiert das Museum of the City of New York derzeit die dopen Arbeiten der Fotografen Janette Beckmann, Joe Conzo und Martha Cooper, welche die Hip Hop-Kultur im Big Apple bereits seit seinen Anfängen dokumentierten. Die aktuelle Ausstellung umfasst weit mehr als 80 Originalfotografien, die zwischen 1977 und 1990 sowohl die Kultur, als auch den Look… Weiterlesen
-
Streetart: POW! WOW! Hawaii Through The Lenses of Iconic Photojournalist Martha Cooper (Clip)
Die amerikanische Foto-Journalistin Martha Cooper hat ihre Arbeit insbesondere der Entwicklung der New Yorker Hip-Hop-Kultur mit Graffiti-Art oder Breakdancing während der 70er und 80er Jahre gewidmet. Mehrfach haben wir hier auf WHUDAT bereits Aufnahmen oder Projekte, wie beispielsweise „Name Tagging„, eine Hommage an die wohl kleinste Form von Graffiti, der Dame aus Baltimore/Maryland gefeatured. Auch mit fortschreitendem Alter lässt die… Weiterlesen
-
Streetart: ROA Goes Big in Johannesburg (7 Pictures)
Ich hatte in diesem Frühjahr ja das Glück mit WHUDAT eine Safari in Südafrika machen zu dürfen und dort konnte ich, bis auf das Nashorn, auch alle der sechs Tiere, die der belgische Street Artist ROA hier in Johannesburg an einer Fassade eines alten Fabrikgebäudes in einem überdimensional großen Mural angebracht hat, live in der Wildnis erleben. Das Mural ist… Weiterlesen
-
“Style Wars” – HipHop & Graffiti-Doku komplett online
Neben „Wild Style!“ wohl das Wegweisendste, was die junge HipHop-Kultur Anfang der 80er hervorgebracht hat. Style Wars gilt auch heute noch als eine der prägendsten Graffiti-/HipHop-Dokus aller Zeiten, jetzt gibt’s diese gante Kiste in voller Länge auf Youtube – lasst Euch von den 25 (!) Teilen nicht abschrecken, einfach anfangen zu gucken, das geht dann automatisch weiter:
-
Martha Cooper über Name Tagging [Graffiti, Video, Buch]
„Tagging“, auch so eine Sache. Die einzigen Graffiti, die ich in meinem Leben malte, waren die in Matheheften. Nicht, dass es mir an Styles & Skillz gefehlt hätte, ich hatte einfach zu viel Schiss, nachdem man mich mit 15 schon beim Taggen erwischt hat. Ich hieß damals noch „MGI“ (was für „Magnum Industries“ stand – ich berichtete) und ich bitte… Weiterlesen