science Archive - Seite 2 von 2 - WHUDAT
-
ASAP Science: Can You Trust Your Eyes? (Clip)
Und schon wieder eine interessante Episode von „AsapSCIENCE„, in welcher wir gefragt werden, inwieweit wir unseren Augen trauen können. Einiges aus diesem Clip habe ich bereits an anderer Stelle schon einmal gesehen, beispielsweise die grauen Balken zu Beginn, die von schwarzen Balken umgeben immer dunkler aussehen, als wenn sie es eben nicht sind. Sehr beachtlich fand ich das Schachbrett, bzw…. Weiterlesen
-
ASAP Science: How old are your Ears (Clip)
Der ein oder andere wird hier sicherlich schon einmal mitbekommen haben, dass ich nicht der allergrößte Freund des Alterns bin. Und dann entdecke ich ausgerechnet diesen neuen ASAP Science-Clip, in dem der geneigte Zuschauer/-hörer selbst testen kann, wie alt sein Gehör ist. Nun hat sich mein ohnehin schon eher nur so mittelgutes Gehör im Laufe der Jahre sicherlich nicht verbessert,… Weiterlesen
-
Should You Use The SNOOZE Button? (ASAPScience Clip)
Zwein Mal. Wenn immer ich künstlich aufwachen muss (= mit Wecker, was ja leider komplett gegen die Natur des Menschen ist, wie folgendes Video ebenfalls bestätigt), dann drücke ich mindestens 2x auf „Snooze“ im iPhone, bevor ich aufstehe. Ich bin halt kein Early Bird, es fällt mir leichter, mich für das Gym oder die Steuererklärung zu überwinden, als morgens nach… Weiterlesen
-
The Scale Of The Universe 2 (Interactive Information Tool)
Wenn Ihr Euch auf das hier jetzt einlasst, seid Ihr die nächsten 20-30 Minuten beschäftigt. Falls es gerade nicht geht, weil Euer Vorgesetzter den Lenden einer Animierdame entsprang Ihr verantwortungsvoll seid und arbeiten wollt, dann bitte unbedingt für heute Abend vormerken: mal ins Verhältnis gesetzt – unser Universum, die Erde, wir, der Aids-Virus, UV-Licht oder unsere DNA – wie groß… Weiterlesen
-
The Photographic Fascination With Identical Twins (9 Pictures)
Auf NPR gab es gerade in Zusammenarbeit mit National Geographics einen interessanten Beitrag über eineiige Zwillinge. Eine Faszination für jeden Fotografen, aber auch für die Wissenschaft. Wie kommt es, dass Menschen mit nahezu derselben DNA immer noch so unterschiedlich sind? Man kann aber auch fragen, warum bei der Geburt getrennte Zwillinge auch nach Jahren immer noch so viel gemeinsam haben?… Weiterlesen