sound Archive - WHUDAT
-
FKJ (French Kiwi Juice) – „Ylang Ylang“ EP // Live Session plus Stream
Es gab Zeiten, da habe ich hier auf WHUDAT nur neuen Stuff vorgestellt. Man hat sich seinerzeit so einem künstlichen Druck ausgesetzt gefühlt, immer der Erste und auf jeden Fall der Frischeste zu sein. Das hat zwar immer geklappt *hahaha*, aber jetzt kommt es halt auch einfach immer wieder vor, dass ich etwas Älteres entdecke, was ich verpasst habe, aber… Weiterlesen
-
Chillhop Records: Toonorth veröffentlicht „Ambedo“ Album // Full Streams
Es gibt wieder Neues von Toonorth aus Ashland/USA, hier ist sein „Ambedo“-Projekt, herausgebracht wieder einmal von Chillhop Records aus den Niederlanden. Ambedo beschreibt eine Art melancholischen Trance, bei dem man vollkommen bei sich selbst angekommen ist und sich in sensorische Details vertiefen kann. Auch diese Musik eignet sich somit sehr gut zum Meditieren und wer immer noch nicht versteht, wie… Weiterlesen
-
Die Band ‚Brunettes Shoot Blondes‘ hat das wohl wahnsinnigste Instrument der Welt gebaut
Das vermutlich wahnsinnigste Instrument der Welt wurde kürzlich von einer Band aus der Ukraine gebaut. Die Dudes hauchten einem alten Piano gänzlich frischen Wind ein und schenkten dem Tasteninstrument ein brandneues Leben als analoges Sound-Monster. 20 weitere Instrumente wurden so in und um das Klavier gebastelt, dass diese über die Klaviertasten gesteuert werden können. Unter anderem wurden Marimba, Tamburin, Becken, Kastagnetten, Cello oder Violinen verbaut. Wie genau sich das Ganze darstellt und was die ‚Brunettes Shoot Blondes‘ so aus ihrem Selfmade-Hybriden herausholen – hier:
-
Melting Pot Music presents: „Twenty(4)Seven“ by Afromaniac (Beattape)
Aufgepasst! Im Hause Melting Pot Music gibt es ein neues Signing. Afromaniac ist Produzent aus Berlin und schon seit seiner frühen Kindheit am Platten diggen. Schon damals interessierte er sich für alles, was nach Musik klang und daraus resultierend hat sich auch sein eigener Style geformt. Er selbst beschreibt seine Musik als ein Mosaik, also ein farbenfrohes Mikrouniversum voller musikalischer… Weiterlesen
-
Juan Atkins – The Beauty of Decay (Clip)
Ãœber Detroit haben wir schon öfter berichtet, unter anderem mit Johnny Knoxville in „Detroit Lives“ und immer wieder wird einem vor Augen geführt, wie schlecht es „Motor City“ und den Menschen, die dort leben, geht. Es sieht auch nicht so aus, als wenn es in absehbarer Zeit nach vorne gehen würde und ein Mann lebt hier, der Alles gesehen hat… Weiterlesen
-
Evolution of „Get Lucky“ – Daft Punks Smash Hit from the 1920s to 2020s (Audio + Video)
Ich weiß, das Ding ist in der letzten Woche schon hier und da aufgepoppt, ich hab’s verpasst und möchte es an dieser Stelle nachholen, weil’s wirklich gut ist: Daft Punks „Get Lucky“ einmal durch sämtliche Dekaden gezogen, von 1920-2020, so hätte der Sound zu der jeweiligen Zeit geklungen und so wird er im nächsten Jahrzeht klingen. Spanndendes Projekt von „pvnova“,… Weiterlesen
-
New Yorkers Web Series – Gary Arnold // Colin Huggins (2 Clips)
Es geht weiter mit der „New Yorkers“-Webseries, hier gleich zwei neue, wie immer sehr inspirierende Folgen. Zunächst haben wir Gary Arnold, den sogenannten „Mad Scientist of Sound“, ein ewig schwarze T-Shirts tragender Sounddesign-Vollnerd – im positivsten Sinne. Im Anschluss seht ihr Colin Huggins, einen echten Straßen-Pianisten. Seht ihn u.a. in meinem Lieblings-Park des Big Apple, im Washington Square Park (weil:… Weiterlesen
-
Handmade Megaphone for iPhone (Pics + Clip)
Leider keine Verlosung und ich mache mir auch ein paar Gedanken, wie sich das bei diesem Teil mit dem Bass verhält, aber Eines ist sicher: es gibt keine(n) iPhone-Speaker/Dock/Whatsoever mit eleganterem Design. Die Damen und Herren vom italienischen Design-Studio en&is haben dieses Formschöne Megaphone für iPhone/iPod touch kreiert und bieten es für knappe 400€ an: „Racoon Studio made this short… Weiterlesen