The Paraty House – Brasilien
Das Paraty Haus von den Marcio Kogan Architects wurde mitten in die Felswand zwischen den Inseln der Kolonialstadt Paraty und Angra dos Reis (zwischen São Paulo und Rio de Janeiro) gekloppt. Das Gebäude ragt 8m freitragend fast bis auf zum Strand. Eine wahnsinnige Designerhütte inmitten der fast unberührten Natur. Das Mobiliar umfasst diverse Werke bekannter Künstler:
Man erreicht diese Crib nur via Boot. Über den Sand kommt man zur metallischen Brücke, die über den kristall-reflektierenden Pool führt. Die erste Treppe führt dann ins untere Geschoss, welches das Wohnzimmer, die Küche und den Service-Bereich beinhaltet. Der untere Bereich hat eine Spannweite von knapp 30m, eine Glasfront gewährleistet die derbe Aussicht. Oben befindet sich der Schlafbereich(en) und ganz oben natürlich eine Dachterasse.
___
[via]
Wie hoch ist die Warmmiete, und braucht man für die Bude einen WBS?
is mir ein zimmer zu wenig
Da brauchst Du doch sicher auch einen Tierarzt auf der Insel oder? Ich werde mich auf Sonnenbrandbehandlungen bei Primaten spezialisieren. Und Kater krieg ich auch klein.
nett^^ nett nett nett
Kann man da schon mal ne Auflassungsvormerkung für 2025 eintragen lassen? Bis dahin sollte ich den Geldbeutel mit dem nötigen Kleingeld (wieder) gefunden haben :-)
Nette Hütte!!
Klassische 70er-Jahre-Architektur. Baujahr 1970 ca?
lieber herr winkel, wirklich nett die huette, aber die kueche…. wofuer zum teufel brauch ich 2 wasserhaehne??? wenn die nicht waeren koennte ich mir fast vorstellen meine kuestenkate aufzugeben!
eher „The Party House“ :) Ist doch richtig geil zum Party machen, genug bequeme Möbel und genug Platz, was will man mehr. :)
oh Parati war ich mal. Aber unser Häuschen sah anders aus. Und ich glaub in der Nähe von diesesm da wimmelte es von Wachen und der üblichen Militärpolizei
Finde ich jetzt eher hässlich, auch die Details (Der pseudojapanische Steingarten mit Sitzgelegenheit im Containerformat hinter der Küche geht gar nicht.). Da hätte man mehr raus machen müssen.
Geschätzter Herr Winkel, wie ich sehe: Frei nach Oscar Wilde sind Sie ein einfacher Mensch. Der pflegte nämlich zu sagen: „Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Immer nur das Beste.“ ;)
Herzlich grüßt die Lichtmalerin.
wie ist denn die bahnanbindung?
Hauptasche Infinity Pool, was braucht man mehr!
Wer, bitte schön, wohnt in solchen sterilen Betonsilos?
Da helfen auch nicht die zwei Bilder(Gemälde??) und die anscheinend aus dem vollen Baum geschnitzten Sitzmöbel nicht.
Steh ich in der Küche, dann vorn graue Schränke, hinten ein vertrockneter Strauch.
Die besch…. Vekehrsanbindung wurde ja schon erwähnt.
Fazit: Nein Danke
Gruß aus aus einer bescheidenen Behausung in Brandenburg
Ulli
Das erinnert mich an die Bude, die dieser eine Typ in Big Lebowski hat.
@Princo: Mit oder ohne Stadtwerke? :)
@Gürtel: Und es fehlt ein Studio!
@ChliiTierChnübler: Ich und Sonnenbrand? Niemals. LSF20, Frau Chnübler! :)
@Babel: Oder?! :)
@Fix: Das würde passen. 2025 zieh‘ ich da aus und dann nach Korea! :)
@Uwe: Kann ich mir nicht vorstellen, sind doch nirgendwo diese psychedelischen Tapeten?! :)
@die anke: Stimmt, 4 müsste man da schon haben, oder? :)
@Patrick: Naja, hier und da vielleicht nochmal ne Wolldecke rüber. :)
@de scay: Stimmt. Von mir geschmiert die Schergen. Sag beim nächsten Mal einfach Bescheid, dann lassen die Dich in Ruhe. :)
@jo: Also ich tät die so nehmen. :)
@Lichtmalerin: Oh, muss ein Seelenverwandter sein! :)
@danimateur: Ich mein‘ die 34 fährt im Halbstundentakt. :)
@Paul: Steh‘ ich auch total drauf, ganz ehrlich!
@Ulli: Also einrichten tät ich das auch anders. Aber sonst: tiptop!
@Johanna: Tschja – und nun raten Sie, wer des Dudes Teppich hat??!?! :)
ferienhaus. NEXT!
Ach komm, die Aussicht aus der Küche ist doch deprimierend.
Würde mir echt gut stehen, das Ferienhäuschen! Genau mein Style :) Wie wärs mit nem Wettbewerb und dem Häuschen als Gewinn?
Das kriegst Du sicher geregelt, MC! ;)
Diese Holzmöbel erinnern ans Oktoberfest…
Praktisch also ein brasilianisches Oktoberfest in einem Schuhkarton inmitten einer Felslandschaft…. nee, da fand ich die vorherigen „Angebote“ besser ;o)